Haushaltsberatungen 2 Min. Lesezeit
Antrag: Verkehrsstudie zu Mannheim-Karte
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 5. Dezember 2017 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Pressemitteilungen
Initiativen Nachbarschaftshilfe
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Veranstaltungen
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
Praktikant*in gesucht
Volontär*in Public Governance und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

und Ausrichtung des EUROCITIES Mobility Forums 2018

Antrag


Der Gemeinderat möge beschließen:


Als Vorarbeit für die Mannheim-Karte – fahrscheinloser ÖPNV – soll eine Verkehrsstudie zu einer ÖPNV-Umlage erstellt werden. Zudem bewirbt sich die Verwaltung für die Ausrichtung des
EUROCITIES Mobility Forums 2018

Begründung:


Gleichberechtigte Teilhabe am sozialen Leben der Stadt setzt Mobilität voraus: unabhängig von Einkommen, Aufenthaltsstatus, Alter oder einer körperlich eingeschränkten Mobilität.


Viele Menschen verzichten inzwischen bewusst darauf, ihre alltäglichen Wege mit dem eigenen Auto zurückzulegen. Durch einen fahrscheinlosen ÖPNV kann dieser Trend weiter verstärkt und ein
weiterer Anreiz dafür geboten werden, das eigene motorisierte Fahrzeug stehen zu lassen oder es sogar ganz abzuschaffen.

Das würde für eine dringend nötige Entlastung unserer
Verkehrsinfrastruktur sorgen und helfen, Luftverschmutzung und Lärmbelästigung zu verringern.


Der fahrscheinlose ÖPNV stärkt den Nahverkehr als unverzichtbaren Teil einer sozialen, ökologischen und zukunftsfähigen Mobilität.

Fahrgäste werden in Bussen und Bahnen wieder ausschließlich
Fahrgäste. Eine Umlagefinanzierung soll den Tarifdschungel beenden und helfen, die FahrpreisSpirale zu durchbrechen. Bei 300.000 zahlenden Personen wäre laut Angaben der Verwaltung mit
einer monatlichen Abgabe von weniger als 25 Euro pro Person zu rechnen, um die bisherigen Erträge zu decken.

In einigen Städten gibt es erste Versuche oder Studien (vgl. Berlin). International gibt es ebenfalls verschiedene Modelle.
Wie in der I-Vorlage 353/2017 beschrieben, ist eine Studie notwendig, um mögliche Szenarien für Mannheim zu entwickeln.


Ein zweiter Aspekt ist das EUROCITIES Mobility Forum, über das der Projektansatz „Mobilitätsapp“
und „Mobilitätskonto“ beleuchtet werden könnte und das bereits in der niederländischen Stadt
Enschede im Rahmen eines EU-Projektes umgesetzt wird (http://empowerproject.eu/ ). Mannheim und
Enschede (Netwerkstad Twente) sind über das EUROCITIES Mobility Forum verbunden.


Vor diesem Hintergrund soll sich Mannheim für Herbst 2018 um die Ausrichtung des EUROCITIES Mobility Forums bewerben.

Im Zentrum könnten die Themen „Integrated Urban Mobility“ und „Digitalisation for the Public Transport Sector“ stehen, bei dem man eine Reihe von konkreten Projektbeispielen aus anderen europäischen Ländern näher betrachten könnte, um so die Potentiale der Digitalisierung für den öffentlichen Nahverkehr und die Förderung des modal shift darzustellen.


Auch die verkehrspolitischen Sprecher*innen der Fraktionen sind zu beteiligen.

Dies könnte zu einer Dynamisierung der Diskussion in Mannheim sowie zu einem praktischen Aufzeigen innovativer Ansätze führen, die bereits andernorts umgesetzt werden.

Dokument

A633_2017_SPD_71Herunterladen
#Antrag Zukunft schaffen#Anträge
|
Vorherigen post
Antrag: Zuschusserhöhung PLUS / KOSIMA
Im nächsten post
Antrag: Verkehrserziehung fördern
Verwandte Artikel
Antrag Kultur zur BUGA 2023: Kulturkonzeption im Kulturausschuss vorstellen
Zusammenhalten 14. April 2021

Antrag Kultur zur BUGA 2023: Kulturkonzeption im Kulturausschuss vorstellen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 22. April Der Gemeinderat möge beschließen: Die BUGA 2023 GmbH stellt ihre Kulturkonzeption im nächsten Kulturausschuss ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
Thorsten Riehle Thorsten Riehle
Antrag Zusammenhalten: Änderungsantrag zu V180/2021: Eigenbetrieb Nationaltheater Mannheim
Zusammenhalten 14. April 2021

Antrag Zusammenhalten: Änderungsantrag zu V180/2021: Eigenbetrieb Nationaltheater Mannheim

Antrag zur Sitzung des Hauptausschusses am 15.04., TOP 4 und zur Sitzung des Gemeinderats am 22.04., TOP 6 Der Gemeinderat möge ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
Thorsten Riehle Thorsten Riehle
Antrag Zusammenhalten: Hundesportvereine einem Fachbereich zuordnen und für Fördermittel legitimieren
Allgemein 14. April 2021

Antrag Zusammenhalten: Hundesportvereine einem Fachbereich zuordnen und für Fördermittel legitimieren

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 16. März Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung möge berichten, welcher Fachbereich für den Hundesport zuständig ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
Andrea Safferling Andrea Safferling
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Lebenswerte Innenstadt für alle
Lebenswerte Innenstadt für alle
66 Unterstützer*innen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
132 Unterstützer*innen
Queeres Zentrum in Mannheim schaffen
Queeres Zentrum in Mannheim schaffen
31 Unterstützer*innen
Familien entlasten / Kinder im Blick
Familien entlasten / Kinder im Blick
170 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
467 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
162 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
94 Unterstützer*innen
Rettungsschirm für Mannheimer Schülerinnen und Schüler
Rettungsschirm für Mannheimer Schülerinnen und Schüler
161 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
62 Unterstützer*innen
Mehr Platz für Radverkehr
Mehr Platz für Radverkehr
202 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Erhalte neue Nachrichten über Telegram

© 2021 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt © 2020 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim