Allgemein 2 Min. Lesezeit
Antrag Zukunft schaffen: Entsiegelung der Fläche zwischen alter Sternwarte und A5
Geschrieben von Isabel Cademartori — 7. Juli 2021 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 27. Juli

Der Gemeinderat möge beschließen:

1.       Die Straße zwischen der alten Sternwarte und A5 wird aufgegeben und entsiegelt.
2.       Der Fußgänger- und Fahrradzugang zum Friedrichspark wird entsiegelt und es wird ein Platz vor der Sternwarte errichtet, welcher eine hohe Aufenthaltsqualität bietet. Bei der Gestaltung ist der Blick auf die Sternwarte zu berücksichtigen.
3.       Es wird ein neuer Fußgänger- und Fahrradzugang gestaltet, welcher den Belangen der Sternwarte genügt.
4.       Entsiegelte Flächen werden naturnah begrünt. Um den Kaltlufteintrag in die Innenstadt zu stärken, wird eine Wiese angelegt.

Begründung:

Mit dem Neubau des Universitätsgebäudes auf dem Quadrat A5 erfolgt eine weitere stadtklimatische Belastung der umliegenden Quadrate. Um diese Belastung gerade in Hochsommertagen zu reduzieren, sind Ausgleichsmaßnahmen notwendig. Hierbei kommt es vor allem auf Maßnahmen am Gebäude und dem Nahbereich an. In Bezug auf den Nahbereich ist als Ausgleichsmaßnahme eine Entsiegelung der direkt am Quadrat befindlichen Straße stadtklimatisch besonders wichtig.

Die Straße zwischen den Quadraten A4 und A5 eignet sich hierfür besonders. Aufgrund der Lage dieser Straße kann die wichtige Kaltluftzufuhr durch eine naturnahe Begründung nach Entsiegelung der Straße gefördert werden. Darüber hinaus kann die freigewordene Fläche für einladenden Platz vor der alten Sternwarte errichtet werden. Dieses Mannheimer Kulturdenkmal ist eines der ältesten Gebäude der Mannheimer Innenstadt und zudem eines der wenigen Gebäude, die durch den Weltkrieg unbeschädigt und daher im ursprünglichen Zustand erhalten geblieben sind. Hier finden regelmäßig Lesungen, Konzerte und Tage der offenen Tür statt.

Der Bedeutung der alten Sternwarte wird der bisherige Eingangsbereich nicht gerecht. Im Zuge dessen ist es sinnvoll, auch den Fußgänger- und Fahrradzugang zum Friedrichspark zu entsiegeln und dem neuen Platz entsprechend zu gestalten.

Dokument

zukunft-schaffen-entsiegelung-a5Herunterladen

Ergebnis

Verwaltung wird so verfahren

#Antrag Innenstadt / Jungbusch#Antrag Stadtentwicklung und Umwelt#Antrag zugestimmt / durch Verwaltung zugesagt#Antrag Zukunft schaffen#Anträge#Isabel Cademartori
Isabel Cademartori
Isabel Cademartori 1 Unterstützer*innen · 14 Beiträge
Alle Infos zu mir auf spdma.de
|
Vorherigen post
Gute Nachricht: Sporthalle und Freisportanlagen der IGMH werden saniert und neu errichtet
Im nächsten post
Antrag Zusammenhalten: Rheinauer See für alle Gruppen nutzbar machen
Verwandte Artikel
Antrag: Zukunft schaffen: Verkehrsversuch verbessern und evaluieren
Innenstadt / Jungbusch 31. Mai 2022

Antrag: Zukunft schaffen: Verkehrsversuch verbessern und evaluieren

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 31. Mai 2022 Der Gemeinderat beschließt die Verwaltung wie folgt zu beauftragen: 1. Die Verwaltung gibt ...

0 Kommentare 3 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Antrag: Zukunft schaffen: Standortprüfung Spiegelgelände und Parkplatz Maimarkt im Bösfeld für möglichen Stadionneubau
Waldhof 31. Mai 2022

Antrag: Zukunft schaffen: Standortprüfung Spiegelgelände und Parkplatz Maimarkt im Bösfeld für möglichen Stadionneubau

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 31. Mai 2022 Der Gemeinderat möge beschließen: Zwecks Realisierung eines bundesligatauglichen Stadions ist neben der Sanierung ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Antrag: Soziales Miteinander: Regenbogenstraße für Mannheim realisieren
Soziales Miteinander 31. Mai 2022

Antrag: Soziales Miteinander: Regenbogenstraße für Mannheim realisieren

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 31. Mai 2022 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung gestaltet eine innerstädtische Straße zu einer Regenbogenstraße ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Lebenswerte Innenstadt für alle
Lebenswerte Innenstadt für alle
91 Unterstützer*innen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
136 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Mehr Platz für Radverkehr
Mehr Platz für Radverkehr
213 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Online-Gespräch: "Zukunft der Energieversorgung in Mannheim"
    • 01/07/2022

Erhalte neue Nachrichten über Telegram

© 2022 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt © 2020 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim