Bezahlbar Wohnen 3 Min. Lesezeit
Antrag: Zusätzlich 1.000 bezahlbare Wohnungen für Mannheim bis 2019
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 12. April 2016 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
BUGA 23
BUGA-Videos
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag

Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 12. April 2016 

Der Gemeinderat möge beschließen: 

Die Verwaltung wird beauftragt, innerhalb von drei Jahren ein Wohnungsbauprogramm für 1.000 zusätzliche bezahlbare Wohnungen für das Stadtgebiet Mannheim aufzulegen. 

Neben dem Schwerpunkt auf den Konversionsflächen Spinelli und Franklin Mitte sollen im Gesamtstadtgebiet alle Möglichkeiten (Baulücken, Sanierung, Aufstockung) zur Schaffung von zusätzlichen Flächen für ein erweitertes Wohnraumangebot erfasst und genutzt werden.  

Ziel soll es sein, eine monatliche Miete in den Segmenten bis zu 7,50 Euro je m² zu gewährleisten Hierzu soll weiterhin auf Wohnraumförderprogramme des Bundes und des Landes Baden-Württemberg zurückgegriffen werden. 

Neben der städtischen GBG Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH sollen auch andere Investoren gewonnen werden, um eine ausgewogene Mischung des Wohnraumangebotes in Mannheim zu erreichen. 

Die Verwaltung wird beauftragt, ein entsprechendes Konzept bis Ende 2016 zur Beschlussfassung vorzulegen und einen Finanzierungsvorschlag zu erarbeiten. 

Begründung:  
Die Stadt Mannheim setzt im Zuge der Konversion der ehemaligen US-Liegenschaften bereits ein umfassendes Wohnungsbauprogramm für alle Schichten der Bevölkerung um, dieses gilt es zu forcieren. Das Wohnungsbauprogramm ist mit diesen zusätzlichen 1.000 Wohnungen fortzuschreiben. 

Dabei spielt auch das Thema des bezahlbaren Wohnraumes eine besondere Rolle.  

2012 haben 30 Prozent der Menschen gesagt, es sei in Mannheim leicht, eine gute Wohnung zu einem vernünftigen Preis zu finden. 2014 waren es nur noch 24 Prozent. Mittlerweile dürfte der Wert weiter heruntergegangen sein.  

Neben den stabilisierenden Programmen der GBG mit ihrem Bestand von rund 19.000 Wohnungen in diesem Segment  gilt es weitere Investoren zu finden, die ebenfalls in diesem Bereich Angebote unterbreiten können. 

Verantwortliche Sozialpolitik in Mannheim muss gerade die niedrigen Einkommensbezieher im Fokus haben. Die Rahmenbedingungen für die Wohnraumförderung haben sich im vergangenen Jahr endlich wieder deutlich verbessert. Sowohl das Land Baden-Württemberg als auch der Bund haben ihre finanziellen Anstrengungen im Bereich der Wohnraumförderung deutlich angehoben und sind über eine Wohnungsbauoffensive damit befasst, alle Bedingungen des Bauens hinsichtlich einer Kostenreduktion zu überprüfen und ggfs. neu zur regeln.  

Um die erforderlichen Flächen bedarfsorientiert darstellen zu können, gilt es neben den Flächen der Konversionsgebiete auch die Potentiale in den Bereichen Sanierung, Baulückenschließung und ggf.  Aufstockung zu nutzen. 

Um keine soziale Schieflage im Wohnungsbau zu verursachen, muss sichergestellt sein, dass neben den inzwischen zahlreichen guten Angeboten im Bereich des gehobenen Wohnens in Mannheim ein breites Spektrum von Wohnraumangeboten für alle Einkommensklassen zur Verfügung steht.  

Dokument

A077_2016_A077_2016_SPD-bezahlbar-wohnenHerunterladen

Ergebnis

Mehrheitlich mit Änderung beschlossen: Quote von mindestens 30% (ursprüngl. 25 %) unter Punkt 7 “Quotenmodell für preisgünstigen Wohnungsbau” der Vorlage. Beschlussvorlage

Mehr zum Thema

[pt_view id=”5419e58m48″]

Hier unterzeichnen für mehr bezahlbaren Wohnraum

#Antrag Bezahlbar Wohnen#Anträge
|
Vorherigen post
Antrag: Vorstellung der „Künstlernachlässe“ im Kulturausschuss
Im nächsten post
Antrag: Verkehrssicherheit auf der Rheinau erhöhen
Verwandte Artikel
Zusammenhalten: Schulbetriebsmittel transparent machen
Haushalt 2023 7. März 2023

Zusammenhalten: Schulbetriebsmittel transparent machen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 14. März 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten zu veranlassen, dass die Mannheimer ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Vereine und Ehrenamt besser unterstützen
Zukunft schaffen 28. Februar 2023

Zusammenhalten: Vereine und Ehrenamt besser unterstützen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 14. März 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung, ein Konzept zu erstellen ...

0 Kommentare 3 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Gemeinsame Projektentwicklungsgesellschaft von Kirchen und Stadt gründen
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Gemeinsame Projektentwicklungsgesellschaft von Kirchen und Stadt gründen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Stadtverwaltung gründet mit der katholischen und evangelischen Kirche ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Schuldnerberatung
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Schuldnerberatung

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird aufgefordert, im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Umsetzung BTHG
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Umsetzung BTHG

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung berichtet im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
138 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
37 Unterstützer*innen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
24 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • © 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
    Impressum Datenschutzerklärung Kontakt