Zusammenhalten 2 Min. Lesezeit
Antrag: Zusammenhalten: Sportunterricht sichern
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 7. April 2022 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 12. April 2022

Das Dezernat III wird gebeten, in Absprache mit dem FB Sport und Freizeit folgende Fragen alsbald zu beantworten:

1. Ist die Verwaltung im Gespräch mit dem Turnverein Käfertal bzgl. dessen Plan zum Neubau einer Sporthalle? Wenn ja: Wie ist der aktuelle Stand?

2. Gibt es unter der Voraussetzung, dass der TVK bereit ist, sich an der Finanzierung eines Sporthallenneubaus zu beteiligen, die Möglichkeit einer Mischfinanzierung? Wie hoch werden die voraussichtlichen Kosten auf der Grundlage des Wettbewerbsergebnisses für den Neubau einer Sporthalle sein?

3. Wie stellt sich die Belegungssituation der Sporthalle Bertha-Hirsch-Schule für den Ganztagsbetrieb (auch zusätzliche Nutzung über den Sportunterricht hinaus) dar? Welche Sportvereine nutzen darüber hinaus die Halle. Wieviel freie Kapazitäten gibt es noch?

4. Ist eine fußläufige Erreichbarkeit der Bertha-Hirsch-Sporthalle durch die Schüler/innen der Spinelli Grundschule aus Sicht der Verwaltung zumutbar? Müsste dafür der Sportunterricht (3 Wochenstunden) im Block abgehalten werden? Wäre dies mit dem pädagogischen Grundsatz der Rhythmisierung überhaupt vereinbar? 

Begründung:

Bei der Planung der neuen Spinelli-Ganztagsgrundschule wurde auf die Errichtung einer eigenen Sporthalle durch die Stadt verzichtet mit der Begründung, dass der Sportunterricht in der nahegelegenen Bertha-Hirsch-Sporthalle durchgeführt werden kann. Ob dies tatsächlich möglich ist, muss zumindest infrage gestellt werden.

Trotzdem beinhaltete das Wettbewerbsergebnis auch eine Sporthalle auf dem Schulgelände, da der TV Käfertal die Option der Errichtung einer Sporthalle für die Nutzung des Vereins aber auch der Schule prüfen wollte.

Zwischenzeitlich sind einige Jahre vergangen und es gibt nach unseren Informationen auch aufgrund der Kostenentwicklung keine Absicht mehr durch den TV Käfertal in alleiniger Trägerschaft eine Sporthalle zu errichten.

Dokument

Antrag_Sportunterricht_sichern_05.04.22Herunterladen
#Antrag Zusammenhalten#Anträge
|
Vorherigen post
Antrag: Soziales Miteinander: Online-Terminvergabesystem für die städtischen Recyclinghöfe
Im nächsten post
Antrag: Junge Menschen stärken: Stadtgeschichte und NS-Geschichte für unsere Schulen
Verwandte Artikel
Zukunft schaffen: Ausmaß von Schottergärten
Zukunft schaffen 1. Juli 2022

Zukunft schaffen: Ausmaß von Schottergärten

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 26. Juli 2022 Die Verwaltung wird um kurzfristige Antwort auf folgende Fragen gebeten: Hat die Verwaltung ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zukunft schaffen: Aufwertung des Mannheimer Marktplatzes
Innenstadt / Jungbusch 1. Juli 2022

Zukunft schaffen: Aufwertung des Mannheimer Marktplatzes

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 26. Juli 2022 Der Gemeinderat möge beschließen:Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Umgestaltung des ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Antrag: Zukunft schaffen: Verkehrsversuch verbessern und evaluieren
Innenstadt / Jungbusch 31. Mai 2022

Antrag: Zukunft schaffen: Verkehrsversuch verbessern und evaluieren

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 31. Mai 2022 Der Gemeinderat beschließt die Verwaltung wie folgt zu beauftragen: 1. Die Verwaltung gibt ...

0 Kommentare 3 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Lebenswerte Innenstadt für alle
Lebenswerte Innenstadt für alle
91 Unterstützer*innen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
136 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Mehr Platz für Radverkehr
Mehr Platz für Radverkehr
213 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • 3. Franklin-Gespräch
    • 11/07/2022

Erhalte neue Nachrichten über Telegram

© 2022 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt © 2020 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim