Soziales Miteinander 4 Min. Lesezeit
Antrag: Erhöhung der Zuschüsse für PLUS
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 11. Dezember 2019 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag

Der Gemeinderat möge beschließen:

Die Psychologische Lesben- und Schwulenberatung Rhein-Neckar e.V. erhält für die Fortführung und die Ausweitung ihrer Arbeit eine Erhöhung der jährlichen Zuschüsse.

Der Betrag verteilt sich in die folgenden Bereichen:

a) Unterstützung von lsbttiq* Geflüchteten

Erstmaliger Zuschuss für die Arbeit mit queeren Geflüchteten von jährlich 15.000€.

2020                2021                2022                2023

15.000 Euro    15.000 Euro    15.000 Euro    15.000 Euro

b) Kompetenzzentrum zu sexuell übertragbaren Infektionen in Mannheim


Erhöhter Zuschuss für eine zusätzliche 0,5 Stelle für eine*n Sozialarbeiter*in und einen Dynamisierung von 2,3% jährlich.

2020                2021                2022                2023

28.500 Euro    29.200 Euro    29.800 Euro    30.500 Euro

c) Aufklärung an Schulen (POWER UP) und Fortbildung für Multiplikator*innen

Für die Aufklärung an Schulen und die Fortbildung von Multiplikator*innen soll das momentane Budget von 12.250€ auf 25.000€/jährlich angehoben werden.

2020                2021                2022                2023

12.750 Euro    12.750 Euro    12.750 Euro    12.750 Euro

d) Beratung von jungen lsbttiq* Menschen, Angehörigen und Fachkräften

Für die Beratung junger lsbttiq* Menschen, Angehörigen und Fachkräften sollen die Zuschüsse jährlich um 2,3% dynamisiert werden.


2020                2021                2022                2023

1.300 Euro      2.600 Euro      4.000 Euro      5.400 Euro.

Begründung:

Zu a) Unterstützung von lsbttiq* Geflüchteten: Eine auslaufende Förderung führte dazu, dass PLUS bis zum Jahresende die seit 1.10.2019 fehlenden Mittel von € 2.500/Monat aus Eigenmitteln tragen muss. Wird bis dahin keine tragfähige Finanzierung gefunden, muss das einzige Angebot für die Betreuung queerer Geflüchteter in Mannheim eingestellt werden. Die eingestellten Mittel dienen als ergänzende Finanzierung zum bestehenden VwV-Projekt bis 30.9.2021.

Zu b) Kompetenzzentrum zu sexuell übertragbaren Infektionen in Mannheim: Der erhöhte Koordinations- und Beratungsaufwand ist nicht mehr durch die Ressourcen gedeckt und die Qualität des Angebots kann nur durch viele extrem qualifizierte und engagierte Ehrenamtliche gehalten werden. Gleichzeitig steigt der Aufwand zur Akquise von Spenden/Projektmitteln bei weniger verfügbarem Personal. Besonders davon betroffen ist der Bereich der Aufklärung zu sexueller Gesundheit an Schulen. Bei großer Nachfrage können weder der Fachbereich Gesundheit noch KOSI.MA trotz eines erprobten Konzepts (Verkehrstraining für Lust und Liebe) an Schulen tätig werden. Deshalb eine zusätzliche Förderung von € 25.000 (davon € 17.500 zur Abdeckung des gestiegenen Beratungs-, Koordinations- und Fundrasingaufwands und € 7.500 für 20 Verkehrstrainings) sowie eine Dynamisierung von 2,3%.

Zu c) Aufklärung an Schulen (POWER UP) und Fortbildung für Multiplikator*innen: Die Nachfrage ist beständig größer als die Möglichkeiten. Doppelt so viele Klassen sollten die Möglichkeit haben Gewaltprävention im Bereich LSBTTIQ kennenzulernen, deshalb ist eine Verdoppelung der Förderung notwendig. Mit 25.000€/Jahr könnten 32 Workshops angeboten werden.

Zu d) Beratung von jungen lsbttiq* Menschen, Angehörigen und Fachkräften: Die Stadtverwaltung hat die im letzten Haushalt beschlossene Dynamisierung für die kommende Förderperiode zurückgenommen. Die Förderung der Jugendberatung erhält eine Verstetigung. Die Dynamisierung wird wieder den städtischen Leistungen angepasst.

Dokument

getfile.asp29Herunterladen

Ergebnis

Mehrheitlich mit Änderung /teilweise beschlossen.

Mehr zum Thema:

[pt_view id=”4b86bcfr3w”]

Jetzt unterzeichnen für ein soziales Miteinander in Mannheim

#Antrag Soziales Miteinander#Anträge#Haushalt2020#Soziales, Gesundheit und Inklusion
|
Vorherigen post
Antrag: Gemeinwesenarbeit für den Stadtteil Luzenberg
Im nächsten post
Antrag: Sozialtickets absichern
Verwandte Artikel
Zukunft schaffen: Förderrichtlinien Kita-Bau anpassen
Allgemein 2. Februar 2023

Zukunft schaffen: Förderrichtlinien Kita-Bau anpassen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Förderrichtlinien für den Bau von Kitas in Mannheim ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zukunft schaffen: Regelmäßige Berichterstattung der Eigenbetriebe im BATEB
Zukunft schaffen 31. Januar 2023

Zukunft schaffen: Regelmäßige Berichterstattung der Eigenbetriebe im BATEB

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung stellt sicher, dass sich die technischen Eigenbetriebe, ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zukunft schaffen: Neues Bewässerungskonzept für die Stadtbäume
Zukunft schaffen 31. Januar 2023

Zukunft schaffen: Neues Bewässerungskonzept für die Stadtbäume

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Der Eigenbetrieb Stadtraumservice entwickelt gemeinsam mit dem Fachbereich Sport ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zukunft schaffen: Transport der Lapidarien für die BUGA 23
Zukunft schaffen 31. Januar 2023

Zukunft schaffen: Transport der Lapidarien für die BUGA 23

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Für den Transport der Lapidarien, die auf der BUGA ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zukunft schaffen: Sauberkeitsoffensive für die Stadtteile
Zukunft schaffen 31. Januar 2023

Zukunft schaffen: Sauberkeitsoffensive für die Stadtteile

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, bis zur Sommerpause eine Konzeption ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
138 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
37 Unterstützer*innen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
24 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • © 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
    Impressum Datenschutzerklärung Kontakt