Allgemein 3 Min. Lesezeit
Jahresrückblick 2020
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 11. Dezember 2020 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
BUGA 23
BUGA-Videos
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Mach mit für eine soziale Stadt auch in 2021:

[sibwp_form id=3]

1️⃣

Unser Jahresrückblick 2020: Trotz aller Schwierigkeiten haben wir in Mannheim 2020 einiges vorangebracht. Vor allem eines hat die Corona-Krise gezeigt: Mannheim ist und bleibt solidarisch!

Nachbarschaftshilfe

Zahlreiche Menschen haben sich gegenseitig unterstützt, sind für ihre älteren Nachbarn einkaufen gefahren, haben den Kindern des Nachbarn Nachhilfe gegeben oder sind mit dem Hund der Nachbarin spazieren gegangen.

Für unsere Corona-Nachbarschaftshilfe, die wir im März gestartet haben, haben sich zum Beispiel über 350 Menschen gemeldet, um beispielsweise älteren Menschen bei Einkäufen oder alltäglichen Aufgaben zu helfen.

Du benötigst Unterstützung?

Bodenfonds

Ein großer Schritt für eine soziale Stadt: Im Juli haben wir im Gemeinderat durch einen umfangreichen Beschluss bezahlbaren Wohnraum gesichert

Bodenfonds: Die Stadt kauft deutlich mehr Grundstücke für Mehrfamilienhäuser. Damit können wir direkt dafür sorgen, dass die Mieten bezahlbar bleiben.

Verkaufsverzicht: Die Stadt verkauft Grundstücke mit Mehrfamilienhäusern nur noch in Ausnahmefällen.

Vergünstigte Erbpacht: Die Grundstücke, die der Stadt gehören. werden verpachtet. Je mehr bezahlbaren Wohnraum jemand schafft, desto günstiger wird die Pacht.

Stadtbibliothek

Wir wollen, dass sich jeder frei informieren und bilden kann – ob jung oder alt. Dafür brauchen wir öffentliche Bildungseinrichtungen.

Besonders freuen wir uns auf die neue Stadtbibliothek in N2 – ein helles, gläsernes Gebäude mit begrünten Dächern, das zum Lesen und Schmökern einlädt.

Herzogenriedbad

Dieses Jahr hat auch gezeigt: Sport und Freizeit sind ein zentraler Bestandteil unserer Gesellschaft!

In der Sportstadt Mannheim hat sich vieles getan – doch ein Großprojekt ist besonders erwähnenswert: Das neue Kombibad Herzogenried, das Freibad und Hallenbad verbindet.

Ende 2020 wurde der Neubau genehmigt. Fast 50 Millionen Euro werden in das neue Bad investiert. 2024 soll es fertig werden – wir freuen uns darauf!

Jugendtreffs

Besonders junge Menschen mussten dieses Jahr mit einigen Veränderungen umgehen. Es wurde noch deutlicher, wie wichtig Begegnungsorte für sie sind. Gut, dass gleich vier Jugendtreffs in Mannheim vorankommen:

Schwetzingerstadt: Der Jugendtreff wird neu gebaut.

Luzenberg: Der Jugendtreff wird neu gebaut, An die zwei Millionen Euro sollen investiert werden. Voraussichtlich 2022 wird der Jugendtreff fertiggestellt.

Neuhermsheim: Auch im Lochgärtenweg entsteht ein neuer Jugendtreff – er soll 200 m² groß werden. 1,1 Millionen Euro werden hier investiert.

Friedrichsfeld: Der Jugendtreff konnte in die Räume des ehemaligen Bürgerzentrums umziehen

Radverkehr

Eines unser wichtigsten Ziele ist die Förderung nachhaltiger Mobilität. Das haben wir alle zusammen 2020 für den Radverkehr erreicht:

Fahrradstraßen: Die Tattersallstraße wurde erfolgreich zur Fahrradstraße umgebaut. Und auch die Straße G3/H3-G7/H7 steht nun vorrangig Radfahrenden zur Verfügung.

Stellplätze: 400 neue Fahrradstellplätze entstehen in der Innenstadt

Gemeinsam den Radverkehr verbessern: Durch unser Radverkehrsportal haben wir gemeinsam an die 100 Stellen in Mannheim gesammelt, an denen der Radverkehr noch verbessert werden kann. Lass uns gemeinsam dranbleiben!

Quote für bezahlbares Wohnen

Die Quote für bezahlbares Wohnen sorgt dafür, dass bei Neubauten ab zehn Wohnungen mindestens 30 Prozent bezahlbar sein müssen. Und sie wirkt: Über 700 neue bezahlbare Wohnungen entstehen in Mannheim!

Noch nicht eingerechnet: Die Neuentwicklungen Collini-Center und Otto-Bauder-Anlage sowie weitere knapp 1000 Wohnungen der GBG mit Landeswohnraumförderung auf Franklin in Käfertal, auf der Schönau und im Jungbusch.

#Gute Nachrichten#Gute Nachrichten Bezahlbar Wohnen#Gute Nachrichten Junge Menschen stärken#Gute Nachrichten Soziales Miteinander#Gute Nachrichten Zukunft schaffen#Gute Nachrichten Zusammenhalten
|
Vorherigen post
Gute Nachricht: Bestell-Shuttle fährt ab 2021 durch Mannheimer Stadtteile
Im nächsten post
Antrag: Wirtschaftspolitische Strategie neu beraten
Verwandte Artikel
Gute Nachricht: Rheinau bekommt eine neue Hundewiese!
Gute Nachrichten 13. Februar 2023

Gute Nachricht: Rheinau bekommt eine neue Hundewiese!

Ab Mitte Februar entsteht in der Karlsruher Straße auf der Rheinau eine Hundewiese. Hier können Hundehalter künftig Ihre Vierbeiner ohne ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Gute Nachricht: Die Fontänen am Wasserturm wurden saniert!
Gute Nachrichten 13. Januar 2023

Gute Nachricht: Die Fontänen am Wasserturm wurden saniert!

Die Netzgesellschaft der MMV Energie AG, MVV Netze GmbH hat im Auftrag der Stadt Mannheim die Fontänenanlage am Mannheimer Wasserturm ...

5 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Gute Nachricht: Neubau und Doppelturnhalle an der Gretje-Ahlrich-Schule fertiggestellt
Gute Nachrichten 21. Dezember 2022

Gute Nachricht: Neubau und Doppelturnhalle an der Gretje-Ahlrich-Schule fertiggestellt

Seit Beginn des neuen Schuljahres ist der Bau der neuen Mensa und der Doppelturnhalle an der Gretje-Ahlrich-Schule im Waldhof beendet. ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Gute Nachricht: Barrierefreier Ausbau der Haltestellen „Feuerwache Nord“ abgeschlossen
Gute Nachrichten 21. Dezember 2022

Gute Nachricht: Barrierefreier Ausbau der Haltestellen „Feuerwache Nord“ abgeschlossen

Im November hat der Stadtraumservice die Haltestellen "Feuerwache Nord" auf dem Sand zu neuen barrierefreien Bushaltestellen saniert.  Zudem wurden Anfang Dezember ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Gute Nachricht: Neue Fahrradstraße in Neckarau!
Gute Nachrichten 7. Oktober 2022

Gute Nachricht: Neue Fahrradstraße in Neckarau!

Seit Mitte Mai 2022 ist die rund 900 Meter lange Luisenstraße in Neckarau eine sichere Fahrradstraße mit neuen Fuß- und ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
138 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
37 Unterstützer*innen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
24 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • © 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
    Impressum Datenschutzerklärung Kontakt