Nachhaltig Handeln 3 Min. Lesezeit
Zukunft schaffen: Verschmutzung durch achtlos weggeworfene Zigarettenstummel stoppen
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 20. September 2022 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 11. Oktober 2022

Die Verwaltung wird gebeten, nachfolgende Anfrage alsbald zu beantworten:

  1. Welche Maßnahmen sind geplant, um dem Problem mit den achtlos weggeworfenen Zigarettenstummeln entgegenzuwirken?
  2. Wird das Anbringen von separaten Abfallbehältern für Zigarettenstummel, die den Raucher*innen auch ins Auge fallen, im Stadtgebiet (v.a. an Haltestellen, Grünflächen, öffentliche Plätze, Spielplätzen und Innenstadt) in diese Maßnahmen eingebunden, um für eine saubere Stadt zu sorgen und zusätzlich die Arbeit des Stadtraumservice zu entlasten?
  3. Werden in naher Zukunft die Mannheimer*innen ausreichend über die Konsequenzen der Verschmutzung durch weggeworfene Zigaretten informiert?
  4. Sieht die Verwaltung vor eine Aufklärungskampagne für die Bürger*innen zur nachhaltigen und korrekten Entsorgung des Zigarettenmülls vor?
  5. Wie sollen private Haushalte mit ihrem Zigarettenabfall umgehen? Sollen diese ebenfalls die beiden dafür vorgesehenen Entsorgungsstellen des Stadtraumservice nutzen? Oder wird es ein Konzept geben, dass den Raucher*innen mit der Beseitigung im Haushalt entgegenkommt bspw. mit öffentlichen Sammelcontainern wie bei Glasmüll?
  6. Was wird den Gastronomien vorgeschrieben, wie sie mit ihrem Zigarettenmüll umgehen sollen seit der Eröffnung der Entsorgungsstellen?
  7. Wäre eine Zusammenarbeit bezüglich der getrennten Entsorgung mit dem Verein “TobaCycle” sinnvoll?
  8. Was passiert bei Missachtung der Regelung zur korrekten Entsorgung? Erfolgt die Ahndung von Verstößen weiterhin durch den KOD oder wurde das eingestellt?
  9. Wie viele Verstöße wurden in den Jahren 2021 und 2022 erfasst? Haben die Schuldigen auch tatsächlich ein Bußgeld erhalten? Wie viele wurden lediglich verwarnt?

Begründung:

Das achtlose Wegwerfen von Zigarettenresten vermüllt die Stadt zunehmen und hat zudem erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Alleine ein Stummel verunreinigt 40 Liter Grundwasser, da sich im Filter unzählige Giftstoffe wie etwa Arsen, Chrom, Blei sowie das Nervengift Nikotin befinden. Durch Regen werden diese Stoffe aus den Filtern herausgespült und gelangen so ins Grundwasser. Nicht nur auf das Grundwasser wirkt sich das aus, sondern auch auf die Umwelt, Tiere und Kinder. Vor wenigen Wochen machten die Umweltaktivisten der Organisation Surfrider Baden-Pfalz mit der Aktion „Rheinkippen 2022“ auf die Größe dieser Verschmutzung aufmerksam. Rund 30 Helfer*innen sammelten in einer Woche insgesamt 135 000 Zigarettenstummel an der Neckarwiese, dem Strandbad, dem Rheinufer und am Verbindungskanal im Jungbusch. Pro Jahr kommen die Entsorger*innen des Stadtraumservice Mannheims auf 58 Tonnen Zigarettenmüll, von denen nur 12 Tonnen in öffentlichen Abfalleimern laden.

Die Stadt Mannheim muss generell dafür sorgen, dass mehr Entsorgungsmöglichkeiten in Form von separaten Abfallbehältern für Reste von Zigaretten an Mülleimern im öffentlichen Raum geschaffen werden sowie die Mannheimer*innen darüber informieren, wie und wo sie ihre Zigaretten entsorgen müssen.

In vielen deutschen Städten wie Berlin, Ulm und Konstanz wurden bereits Konzepte mit separaten Mülleimern für Zigarettenstummel umgesetzt. Dort wurden die Behälter so gestaltet, dass sie auch die Aufmerksamkeit der Bewohner*innen auf sich ziehen und schon erste Erfolge verzeichnen lassen.

Dokument

Anfrage_ZigarettenstummelHerunterladen
#Antrag Stadtentwicklung und Umwelt#Antrag Zukunft schaffen#Anträge#Stadtentwicklung und Umwelt
|
Vorherigen post
Soziales Miteinander: Vorstellung Futteranker Mannheim e.V.
Im nächsten post
Zusammenhalten: Notfonds für alle Mannheimer Vereine und Bürgerinitiativen einrichten
Verwandte Artikel
Resolution des Gemeinderates der Stadt Mannheim zur Sanierung des Rheindamms
Zukunft schaffen 13. Dezember 2022

Resolution des Gemeinderates der Stadt Mannheim zur Sanierung des Rheindamms

Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 13.12.2022 Seit im Jahr 2017 die Pläne des Regierungspräsidiums zur Sanierung des Rheindamms bekannt wurden, ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Landesseniorentag Baden-Württemberg auf der BUGA 23 unterstützen
Haushalt 2023 13. Dezember 2022

Zusammenhalten: Landesseniorentag Baden-Württemberg auf der BUGA 23 unterstützen

Antrag zu den Etatberatungen 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Der Mannheimer Seniorenrat e.V. erhält einen einmaligen Projektzuschuss von 20.600 € für ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zukunft schaffen: Spielplatz Nebeniusplatz aufwerten
Haushalt 2023 13. Dezember 2022

Zukunft schaffen: Spielplatz Nebeniusplatz aufwerten

Antrag zu den Etatberatungen 2023 Der Gemeinderat möge beschließen:Der öffentliche Spielplatz Nebeniusplatz im Wohlgelegen wird kurzfristig und mit kleinen Maßnahmen aufgewertet. ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Queeres Zentrum Mannheim sichern
Haushalt 2023 13. Dezember 2022

Zusammenhalten: Queeres Zentrum Mannheim sichern

Antrag zu den Etatberatungen 2023 Der Gemeinderat möge beschließen:Der Verein Queeres Zentrum Mannheim e.V. erhält für das durch den Beteiligungshaushalt 2019 ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: s.a.m health sichern
Haushalt 2023 13. Dezember 2022

Zusammenhalten: s.a.m health sichern

Antrag zu den Etatberatungen 2023 Der Gemeinderat möge beschließen:Das Kompetenzzentrum für sexuelle Gesundheit (PLUS e.V.) erhält 10.000 € jährlich zusätzlich für ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
138 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
37 Unterstützer*innen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
24 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • © 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
    Impressum Datenschutzerklärung Kontakt