Innenstadt / Jungbusch 2 Min. Lesezeit
Antrag: Entwicklung der Stickstoffdioxid-Belastung in der Mannheimer Innenstadt
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 5. Februar 2019 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Pressemitteilungen
Initiativen Nachbarschaftshilfe
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Veranstaltungen
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
Praktikant*in gesucht
Volontär*in Public Governance und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag

Der Gemeinderat möge beschließen:

1. Die Verwaltung berichtet, wie sie die Entwicklung der Belastung mit Stickstoffdioxid in Mannheim, gemessen an der Messstelle Friedrichsring, bewertet.

2. Die Verwaltung legt dar, ob sie aktuellen Handlungsbedarf sieht, die Stickstoffdioxidbelastung in der Mannheimer Innenstadt dahingehend zu verringern, dass die Luftqualität zukünftig den gesetzlichen Vorgaben entspricht.

3. Die Verwaltung zeigt auf, ob und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen ein Transitverbot für Schwerlastverkehr in der Mannheimer Innenstadt erlassen werden kann.

4. Die Verwaltung legt dar, wie sie die Rolle von Elektromobilität für die Verbesserung der Luftqualität bewertet und welche Maßnahmen zur Förderung sie umsetzt.

Begründung:

Nach einer Verbesserung der Stickstoffdioxidbelastung an der Messstelle Friedrichsring in den Jahren 2008 bis 2017, wobei leider nach wie vor andauernd der Grenzwert von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter überschritten wurde, hat sich dieser Trend für 2018 nun umgekehrt. Nach Zahlen der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg ist die Belastung mit Stickstoffdioxid im Jahr 2018 auf 47 Mikrogramm pro Kubikmeter angestiegen (Vorjahreswert: 45 Mikrogramm pro Kubikmeter). Für die Menschen in Mannheim muss dieser Trend zur Verschlechterung wieder umgekehrt werden und letztendlich die Unterschreitung der Grenzwerte erreicht werden.

Dokument

A036_2019_A036_2019_SPD_Entwicklung_der_Stickstoffdioxid_Belastung_in_der_Mannheimer_InnenstadtHerunterladen

Ergebnis

Erledigt durch Stellungnahme der Verwaltung.

Mehr zu diesem Thema:

[pt_view id=“59af899cij“]

Jetzt unterzeichnen für eine gestärkte Umwelt in den Quadraten

#Antrag erledigt durch Stellungnahme der Verwaltung#Antrag Innenstadt / Jungbusch#Antrag Stadtentwicklung und Umwelt#Antrag Zukunft schaffen#Anträge#Isabel Cademartori#Ralf Eisenhauer#Stadtentwicklung und Umwelt
|
Vorherigen post
Antrag: Regelmäßige Unterrichtung des Kulturausschusses zum Nationaltheater
Im nächsten post
Antrag: Erweiterung der Universität
Verwandte Artikel
Antrag Kultur zur BUGA 2023: Kulturkonzeption im Kulturausschuss vorstellen
Zusammenhalten 14. April 2021

Antrag Kultur zur BUGA 2023: Kulturkonzeption im Kulturausschuss vorstellen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 22. April Der Gemeinderat möge beschließen: Die BUGA 2023 GmbH stellt ihre Kulturkonzeption im nächsten Kulturausschuss ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
Thorsten Riehle Thorsten Riehle
Antrag Zusammenhalten: Änderungsantrag zu V180/2021: Eigenbetrieb Nationaltheater Mannheim
Zusammenhalten 14. April 2021

Antrag Zusammenhalten: Änderungsantrag zu V180/2021: Eigenbetrieb Nationaltheater Mannheim

Antrag zur Sitzung des Hauptausschusses am 15.04., TOP 4 und zur Sitzung des Gemeinderats am 22.04., TOP 6 Der Gemeinderat möge ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
Thorsten Riehle Thorsten Riehle
Antrag Zusammenhalten: Hundesportvereine einem Fachbereich zuordnen und für Fördermittel legitimieren
Allgemein 14. April 2021

Antrag Zusammenhalten: Hundesportvereine einem Fachbereich zuordnen und für Fördermittel legitimieren

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 16. März Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung möge berichten, welcher Fachbereich für den Hundesport zuständig ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
Andrea Safferling Andrea Safferling
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Lebenswerte Innenstadt für alle
Lebenswerte Innenstadt für alle
66 Unterstützer*innen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
132 Unterstützer*innen
Queeres Zentrum in Mannheim schaffen
Queeres Zentrum in Mannheim schaffen
32 Unterstützer*innen
Familien entlasten / Kinder im Blick
Familien entlasten / Kinder im Blick
170 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
467 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
95 Unterstützer*innen
Rettungsschirm für Mannheimer Schülerinnen und Schüler
Rettungsschirm für Mannheimer Schülerinnen und Schüler
161 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
62 Unterstützer*innen
Mehr Platz für Radverkehr
Mehr Platz für Radverkehr
202 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Erhalte neue Nachrichten über Telegram

© 2021 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt © 2020 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim