Neckarstadt-West 2 Min. Lesezeit
Antrag: Entwicklungsprogramm „Lebenswerte Neckarstadt-West“
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 21. Juni 2017 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag

Der Gemeinderat möge beschließen: 

Die Verwaltung erarbeitet ein Programm zur Entwicklung des Stadtteils Neckarstadt-West und berücksichtigt dabei folgende Punkte: 

  1. Ausweisung der Neckarstadt-West als Sanierungsgebiet; 
  1. Aufwertung der Immobiliensituation in einem Bündnis für Wohnen kontrollieren; 
  1. Schullandschaft zukunftsweisend und bedarfsgerecht planen; 
  1. Aufwertung des Neumarkts und der Neckarwiesen sowie der Dammstraße mit Neustrukturierung und Gestaltung als verbindendes Element zwischen Altem Messplatz und Marchivum sowie des Kaisergartens als Ausbau für den Stadtteil, um Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit für Sport und Bewegung aber auch den Bewohnerinnen und Bewohnern für Feste und Feiern zu geben; 
  1. Bedarfsgerechte Ausgestaltung der Parkplatzsituation; 
  1. Sicheren Übergang zu Parkplätzen insbesondere dem Busparkplatz für Besucherinnen und Besucher des künftigen Marchivums im Ochsenpferchbunker schaffen; 
  1. Erneuter Einsatz bei der Deutschen Bahn für die Instandsetzung des Bahnhofs Neckarstadt West als Haltepunkt für die S-Bahn. 

Begründung: 

Das Marchivum ist die Initialzündung für die Entwicklung seines Umfeldes in der Neckarstadt-West, für deren Aufwertung und Weiterentwicklung. Die Themen Sicherheit und Sauberkeit sowie subjektives Sicherheitsempfinden und die Unterstützung der lokalen Kräfte zur Stabilisierung des Stadtteils sind wesentliche Themen, die in der Zukunft bestimmend sind für die weitere Entwicklung des Stadtteils.  

Die Befürchtung der Wohnbevölkerung, von der Entwicklung der Gesamtstadt nicht zu profitieren, kann sich nicht auf die Aufwertung des Ochsenpferchbunker mit dem Marchivum beschränken und hier bereits enden. In der Folge muss deutlich mehr investiert werden. Andersherum kann der Solitär Marchivum nur existieren, wenn das Umfeld die Entwicklung aufnimmt und weiter führt. Ansonsten bleibt zu befürchten, dass die Ansiedlung für die Aktivitäten des Stadtarchivs nicht den gewünschten Erfolg den wir uns alle erhoffen erzielt.  

Dieser Prozess ist mit einer Projektgruppe mit allen relevanten Fachbereichen sowie einem eigenen Budget zu unterstützen. Die Ausweisung eines Sanierungsgebietes in der Neckarstadt-West soll der Motor für die weitere Entwicklung des Stadtteils sein. 

Dokument

A215_2017_A215_2017_SPDHerunterladen

Ergebnis

Schriftlicher Bericht/Vorlage wurde zugesagt.

Mehr zum Thema:

[pt_view id=”59af899cij”]

Jetzt unterzeichnen für ein schöneres Mannheim

#Antrag Neckarstadt-West#Antrag Stadtentwicklung und Umwelt#Antrag Zusammenhalten#Anträge#Ralf Eisenhauer#Stadtentwicklung und Umwelt#Verwaltung sagt bericht zu
|
Vorherigen post
Antrag: Beteiligung am Landesprogramm „Gute und sichere Arbeit“
Im nächsten post
Antrag: City Tree als attraktives und ökologisches Stadtmöbel
Verwandte Artikel
Resolution des Gemeinderates der Stadt Mannheim zur Sanierung des Rheindamms
Zukunft schaffen 13. Dezember 2022

Resolution des Gemeinderates der Stadt Mannheim zur Sanierung des Rheindamms

Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 13.12.2022 Seit im Jahr 2017 die Pläne des Regierungspräsidiums zur Sanierung des Rheindamms bekannt wurden, ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Landesseniorentag Baden-Württemberg auf der BUGA 23 unterstützen
Haushalt 2023 13. Dezember 2022

Zusammenhalten: Landesseniorentag Baden-Württemberg auf der BUGA 23 unterstützen

Antrag zu den Etatberatungen 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Der Mannheimer Seniorenrat e.V. erhält einen einmaligen Projektzuschuss von 20.600 € für ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zukunft schaffen: Spielplatz Nebeniusplatz aufwerten
Haushalt 2023 13. Dezember 2022

Zukunft schaffen: Spielplatz Nebeniusplatz aufwerten

Antrag zu den Etatberatungen 2023 Der Gemeinderat möge beschließen:Der öffentliche Spielplatz Nebeniusplatz im Wohlgelegen wird kurzfristig und mit kleinen Maßnahmen aufgewertet. ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Queeres Zentrum Mannheim sichern
Haushalt 2023 13. Dezember 2022

Zusammenhalten: Queeres Zentrum Mannheim sichern

Antrag zu den Etatberatungen 2023 Der Gemeinderat möge beschließen:Der Verein Queeres Zentrum Mannheim e.V. erhält für das durch den Beteiligungshaushalt 2019 ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: s.a.m health sichern
Haushalt 2023 13. Dezember 2022

Zusammenhalten: s.a.m health sichern

Antrag zu den Etatberatungen 2023 Der Gemeinderat möge beschließen:Das Kompetenzzentrum für sexuelle Gesundheit (PLUS e.V.) erhält 10.000 € jährlich zusätzlich für ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
138 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
37 Unterstützer*innen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
24 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • © 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
    Impressum Datenschutzerklärung Kontakt