Antrag
Der Gemeinderat möge beschließen:
Der Zuschuss für die AG Barrierefreiheit wird 2018/19 um jeweils 5.000 Euro erhöht.
Begründung:
Die Aufgaben der AG Barrierefreiheit sind gewachsen. Gestiegene Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange, stetig stärker nachgefragte Beratungsleistungen z. B. bei der Wohnberatung
erfordern die Einrichtung eines zusätzlichen barrierefreien Arbeitsplatzes für mehr ehrenamtlich tätiges Personal, um die Aufgaben bewältigen zu können.
Außerdem muss die AG zukünftig eine kostenbezogene Miete für ihre Büro-/Geschäfts/Versammlungsräume bezahlen. Die Räume müssen
barrierefrei zugänglich und nutzbar sein, was in der Regel zu höheren Kosten führt.
Dokument
Zusammenhalten: Aufnahme einer Kastrationspflicht in die Katzenschutzverordnung
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 05. Oktober 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: In die Katzenschutzverordnung vom 13.12.2022 wird eine Kastrationspflicht aufgenommen. Begründung: Die ...
Zusammenhalten: Zeitraumexit sichern
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 05. Oktober 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Aus den vorgesehenen städtischen Mitteln für Zeitraumexit / Wunder ...
Junge Menschen stärken: Streitschlichtungsangebot an Grundschulen ausweiten
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 05. Oktober 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Es wird eine Erweiterung des Angebots der Streitschlichterausbildung von ...
Zusammenhalten: Höhergruppierung der Schulsozialarbeiter:innen in die Entgeltgruppe S 12 unter Beibehaltung der bereits verbrachten Stufenlaufzeit stufengleich umsetzen
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 25. Juli 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird aufgefordert, zeitnah dafür Sorge zu tragen, ...
Zusammenhalten: Kostenlose Schuldnerberatung bei Einkommen unter der Pfändungsfreigrenze
Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 25. Juli 2023 Die Verwaltung wird gebeten, nachfolgende Anfrage alsbald zu beantworten: 1. Wie viele Anträge ...