Zukunft schaffen 3 Min. Lesezeit
Antrag: Erklärung des Mannheimer Gemeinderats zur Bekämpfung der Klimakrise
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 1. Oktober 2019 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
BUGA 23
BUGA-Videos
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag

Mit ihrem Dringlichkeitsplan zur Bekämpfung der Klimakrise verdeutlicht die Stadt Mannheim die Notwendigkeit für offensives und entschlossenes Handeln, um vor Ort die erforderlichen Maßnahmen zur Bewältigung der Klimakrise umzusetzen.

Zur Erreichung der erforderlichen, weitreichenden und grundlegenden Veränderungen in unserer Stadt ist entschlossenes und gemeinsames Handeln der gesamten Stadtgesellschaft unerlässlich.

Die Kommunen sind in der Verantwortung, ihre Gestaltungsmacht zu nutzen und der existentiellen Krise entgegenzuwirken, die der Klimawandel darstellt. Nach den aktuell vorliegenden Prognosen wird Mannheim zu den Kommunen mit dem höchsten Anstieg der Durchschnittstemperatur und der Anzahl der Hitzetage gehören.

Der Mannheimer Gemeinderat und die Stadtverwaltung werden bei der Umsetzung der einzelnen Maßnahmen insbesondere die Menschen unterstützen, die unmittelbar von den Veränderungen betroffen sein werden. Um die großen Herausforderungen bei der Energiewende, der Verkehrswende und der Wärmewende gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern erfolgreich und sozialverträglich zu bestehen, werden die erforderlichen Maßnahmen gemeinsam mit den Beschäftigen, den Bewohnerinnen und Bewohnern und allen relevanten gesellschaftlichen Gruppen erarbeitet. Die entstehenden Lasten müssen gerecht verteilt werden.

Der Mannheimer Gemeinderat erklärt die Dinglichkeit der Maßnahmen zur Eindämmung der Klimakrise und ihrer schwerwiegenden Folgen. Maßnahmen zu dessen Bekämpfung und Eindämmung haben höchste Priorität und müssen beschleunigt werden. Die bisherigen Maßnahmen und Planungen sind nicht ausreichend, um die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Die Auswirkungen auf das Klima sind bei jeglichen Entscheidungen zu berücksichtigen und es sind bevorzugt Lösungen zu wählen, die sich positiv auf Klima-, Umwelt- und Artenschutz auswirken.

Der von der Verwaltung vorgelegte Dringlichkeitsplan ist eine wichtige Grundlage für die notwendigen Veränderungen. Jährlich wird dem Gemeinderat über Fortschritte und Schwierigkeiten bei der Reduktion der Emissionen berichtet.

Das große Engagement des Oberbürgermeisters im Rahmen seiner nationalen und internationalen Funktionen (Präsident Städtetag Baden-Württemberg, Mitglied im Ausschuss der Regionen im Rat der Europäischen Union, Vize-Vorsitzender des Global Parliament of Mayors, u.a.) für die Eindämmung der Klimakrise wird ausdrücklich begrüßt und muss unbedingt fortgeführt werden.

Der Klimawandel ist ein Umwelt-, Wirtschafts-, Sozial-, Gesundheits- und Artenschutzproblem sowie eine Gefahr für den Frieden. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fordern immer eindringlicher, das Tempo beim Klimaschutz zu verschärfen um unsere Lebensgrundlage zu erhalten.

Dokument

A306_2019_A306_2019_SPD_Erklaerung_des_Mannheimer_Gemeinderates_zur_Bekaempfung_der_KlimakriseHerunterladen

Ergebnis

Mit Mehrheit beschlossen

Mehr zum Thema

[pt_view id=”1e65990msw”]

Jetzt unterzeichnen für eine bessere Umwelt und Klimaneutralität

#Antrag Stadtentwicklung und Umwelt#Antrag Zukunft schaffen#Anträge#Ralf Eisenhauer#Stadtentwicklung und Umwelt
|
Vorherigen post
Antrag: Rasenflächen auf Wildblumenwiesen umstellen
Im nächsten post
Antrag: Internationales Filmfestival Mannheim/Heidelberg zum Jubiläum fördern
Verwandte Artikel
Zusammenhalten: Schulbetriebsmittel transparent machen
Haushalt 2023 7. März 2023

Zusammenhalten: Schulbetriebsmittel transparent machen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 14. März 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten zu veranlassen, dass die Mannheimer ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Vereine und Ehrenamt besser unterstützen
Zukunft schaffen 28. Februar 2023

Zusammenhalten: Vereine und Ehrenamt besser unterstützen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 14. März 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung, ein Konzept zu erstellen ...

0 Kommentare 3 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Gemeinsame Projektentwicklungsgesellschaft von Kirchen und Stadt gründen
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Gemeinsame Projektentwicklungsgesellschaft von Kirchen und Stadt gründen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Stadtverwaltung gründet mit der katholischen und evangelischen Kirche ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Schuldnerberatung
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Schuldnerberatung

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird aufgefordert, im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Umsetzung BTHG
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Umsetzung BTHG

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung berichtet im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
138 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
37 Unterstützer*innen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
24 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • © 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
    Impressum Datenschutzerklärung Kontakt