Rheinau 2 Min. Lesezeit
Antrag: Rheinau-Süd stärken: Einzelhandel, Jugendtreff, LKW-Abstellplätze
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 16. Juli 2019 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag

Der Gemeinderat möge beschließen:

Die Verwaltung wir gebeten, folgende Auskunft zu erteilen:

1. Sind der Verwaltung Planungen der Eigentümer des abgebrannten Brummi Stadels nebst Freifläche im Edinger Riedweg in Rheinau-Süd bekannt; wenn ja, wie sehen die Planungen aus?

2. Gibt der Bebauungsplan an dieser Stelle die Möglichkeit, einen LKW Parkplatz mit Infrastruktur wie Toiletten, Duschen, Abfallcontainer etc. einzurichten?

3. Sind der Verwaltung Planungen der Eigentümer des leerstehenden kleinen Einkaufszentrums in der Rohrhofer Straße bekannt; wenn ja, wie sehen die Planungen aus?

4. Gibt der Bebauungsplan an dieser Stelle die Möglichkeit, neben Einzelhandel, der in Rheinau Süd fehlt, auch Räumlichkeiten für den Jugendtreff Zündholz unterzubringen?

5. Sollte es keine Planungen für beide Objekte geben, wird die Verwaltung gebeten, sich mit den Eigentümern in Verbindung zu setzen und die Ideen für die Bebauung einzubringen.

Begründung:

Der Brummi Stadel in Rheinau-Süd ist vor Jahren abgebrannt. Um die Bauruine und den angrenzenden großen Parkplatz ist ein Bauzaun gezogen. Vandalismus und Vermüllung sind die Folge. Es fehlt aber an Abstellplätzen, vor allen Dingen aber an Infrastruktur für LKW-Fahrer, die im Hafengebiet parken und die hier geschaffen werden könnten.

Das kleine Einkaufszentrum steht seit Jahren leer. Einzelhandel ist in Rheinau-Süd kaum noch vorhanden, die Bürger*innen müssen in angrenzende Stadtteile oder Gemeinden ausweichen. Hinzu kommt, dass der Jugendtreff Zündholz als wichtige Einrichtung für Kinder und Jugendliche beim derzeitigen Standort eine schlechte Anbindung hat.

Dokument

A243_2019_A243_2019_SPD_Rheinau_Sued_staerken_Einzehandel_Jugendtreff_LKW_AbstellplaetzeHerunterladen

Ergebnis

getfile.asp7_-1Herunterladen

Mehr zum Thema

[pt_view id=”779b08d1se”]

Jetzt unterzeichnen um Rheinau zu stärken

#Antrag Rheinau#Antrag Sicherheit, Ordnung, Sauberkeit#Antrag zugestimmt / durch Verwaltung zugesagt#Antrag Zusammenhalten#Anträge#Sicherheit, Ordnung, Sauberkeit#Thorsten Riehle
|
Vorherigen post
Antrag: Einsatz von Radkrallen prüfen
Im nächsten post
Antrag: Gastarbeiter-Denkmal in Mannheim
Verwandte Artikel
Zukunft schaffen: Ausmaß von Schottergärten
Zukunft schaffen 1. Juli 2022

Zukunft schaffen: Ausmaß von Schottergärten

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 26. Juli 2022 Die Verwaltung wird um kurzfristige Antwort auf folgende Fragen gebeten: Hat die Verwaltung ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zukunft schaffen: Aufwertung des Mannheimer Marktplatzes
Innenstadt / Jungbusch 1. Juli 2022

Zukunft schaffen: Aufwertung des Mannheimer Marktplatzes

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 26. Juli 2022 Der Gemeinderat möge beschließen:Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Umgestaltung des ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Antrag: Zukunft schaffen: Verkehrsversuch verbessern und evaluieren
Innenstadt / Jungbusch 31. Mai 2022

Antrag: Zukunft schaffen: Verkehrsversuch verbessern und evaluieren

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 31. Mai 2022 Der Gemeinderat beschließt die Verwaltung wie folgt zu beauftragen: 1. Die Verwaltung gibt ...

0 Kommentare 3 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Lebenswerte Innenstadt für alle
Lebenswerte Innenstadt für alle
91 Unterstützer*innen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
136 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Mehr Platz für Radverkehr
Mehr Platz für Radverkehr
213 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • 3. Franklin-Gespräch
    • 11/07/2022

Erhalte neue Nachrichten über Telegram

© 2022 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt © 2020 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim