Soziales Miteinander 2 Min. Lesezeit
Antrag Tastmodelle: Inklusion von Menschen mit Sehbehinderung
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 27. Januar 2015 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag

Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 10. Februar 2015 

Der Gemeinderat möge beschließen: 

  1. Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen und zu berichten, auf welcher Art und Weise ein Tastmodell für den Wasserturm und den Schloss in Mannheim zu ermöglichen wäre. Alternativ zum Wachs-Ausschmelz-Verfahren gibt es beispielsweise die Möglichkeit der Verwendung des 3D-Drucks.    
  1. Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept, wie man an Sponsorengelder gelangen kann. 
  1. Die Verwaltung prüft, welches Unternehmen am besten geeignet ist für die Beauftragung des Projektes. 

Begründung: 

Das Konzept der Tastmodelle hat sich in den letzten Jahren in verschiedenen Ländern Europas verbreitet und wird immer beliebter. Auch viele Städte Deutschlands, wie zum Beispiel Potsdam, München, Konstanz, Würzburg, etc. haben bereits verschiedene Tastmodelle von ihren bekanntesten Bauwerken und manche Städte sogar von ihrer kompletten Innenstadt. Solche Tastmodelle fördern nicht nur die Inklusion von Menschen mit Sehbehinderungen, sondern sind auch für Kinder eine kreative Art und Weise mehr über die Stadt zu erfahren und gleichzeitig Spaß zu haben, die Gebäude anfassen und erkunden zu dürfen. 

Die vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg veröffentlichten Zahlen zeigen, dass die Übernachtungen in Mannheim 2014 auf 1,2 Millionen gestiegen sind und somit einen Zuwachs von 3,3% zum Vorjahr hatten. Diese Fakten sprechen dafür, dass Mannheim als Ziel für Städte- und Kulturtrips an Bedeutung gewinnt. Damit die Stadt weiterhin seiner Beliebtheit profitieren kann, wären Maßnahmen wie die der Tastmodelle eine gute Lösung. 

Dokument

15-02-12-TastmodelleHerunterladen
#Antrag Soziales Miteinander#Antrag Soziales, Gesundheit und Inklusion#Anträge#Soziales, Gesundheit und Inklusion
|
Vorherigen post
Antrag: Rheinaus Marktplatz attraktiver gestalten
Im nächsten post
Antrag: Schulentwicklung in Neckarau-Almenhof-Niederfeld
Verwandte Artikel
Zukunft schaffen: Ausmaß von Schottergärten
Zukunft schaffen 1. Juli 2022

Zukunft schaffen: Ausmaß von Schottergärten

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 26. Juli 2022 Die Verwaltung wird um kurzfristige Antwort auf folgende Fragen gebeten: Hat die Verwaltung ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zukunft schaffen: Aufwertung des Mannheimer Marktplatzes
Innenstadt / Jungbusch 1. Juli 2022

Zukunft schaffen: Aufwertung des Mannheimer Marktplatzes

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 26. Juli 2022 Der Gemeinderat möge beschließen:Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Umgestaltung des ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Antrag: Zukunft schaffen: Verkehrsversuch verbessern und evaluieren
Innenstadt / Jungbusch 31. Mai 2022

Antrag: Zukunft schaffen: Verkehrsversuch verbessern und evaluieren

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 31. Mai 2022 Der Gemeinderat beschließt die Verwaltung wie folgt zu beauftragen: 1. Die Verwaltung gibt ...

0 Kommentare 3 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Lebenswerte Innenstadt für alle
Lebenswerte Innenstadt für alle
91 Unterstützer*innen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
136 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Mehr Platz für Radverkehr
Mehr Platz für Radverkehr
213 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • 3. Franklin-Gespräch
    • 11/07/2022

Erhalte neue Nachrichten über Telegram

© 2022 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt © 2020 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim