Allgemein 2 Min. Lesezeit
Antrag Zukunft schaffen: Benennung Hedwig-Wachenheim-Platz
Geschrieben von Bernhard Boll — 28. Januar 2021 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 2. Februar

Der Gemeinderat möge beschließen:

Die Verwaltung bereitet eine Beschlussvorlage vor, wonach der bisher unbenannte Platz zwischen Germaniastraße, Dreesbachstraße und Eugen-Richter-Straße in Neckarau nach Hedwig Wachenheim benannt wird.

Begründung:

Schon seit längerem besteht das Anliegen, mehr Straßen und Plätze in Mannheim nach Frauen zu benennen. An dieser Stelle in Neckarau sind Straßen nach wichtigen parlamentarischen Akteuren vor und während der Weimarer Republik benannt, etwa nach Eugen Richter oder August Dreesbach.
Hedwig Wachenheim entstammte einer alteingesessenen Mannheimer Familie, deren Name bereits vor 1700 in alten Urkunden zu finden ist. Hedwig Wachenheim wuchs in großbürgerlichen, wohlhabenden Verhältnissen auf, beschloss aber dennoch, gegen den Willen der Familie, „Fürsorgerin“ zu werden und wurde damit zu einer Wegbereiterin der sozialen Arbeit.
Wachenheim trat 1914 in die SPD ein und wurde 1919 Berliner Stadtverordnete. Im gleichen Jahr 1919 war sie Mitbegründerin der Arbeiterwohlfahrt und erwarb sich besondere Verdienste bei der Etablierung des Berufsbilds der sozialen Arbeit. 1928 zog sie als Abgeordnete von Frankfurt/Oder in den Preußischen Landtag ein, dem sie bis 1933 angehörte.
Nach ihrer Emigration engagierte sie sich ab 1935 in den USA in der Exilorganisation deutscher Sozialdemokraten (German Labour Delegation). Im Rahmen dieser Arbeit setzte sie sich besonders für die Einreise von durch die Nationalsozialisten verfolgten Menschen ein.
1946 kehrte sie nach Deutschland zurück und arbeitete bis 1949 als Mitarbeiterin der Wohlfahrtsabteilung der US-Militärregierung in Stuttgart. Sie kehrte danach in die USA zurück, um sich ihrer wissenschaftlichen Arbeit zu widmen. 1969 starb Hedwig Wachenheim während eines Besuchs in Deutschland und ist auf dem jüdischen Friedhof in Mannheim begraben.

Die Platzbenennung erfordert keinerlei Adressänderungen.

Status

Erledigt durch Stellungnahme der Verwaltung

#Antrag in Ausschuss verwiesen#Antrag Neckarau#Antrag Stadtentwicklung und Umwelt#Antrag Zukunft schaffen#Anträge
Bernhard Boll
Bernhard Boll 1 Unterstützer*innen · 5 Beiträge
Alle Infos zu mir auf spdma.de
|
Vorherigen post
Antrag Zusammenhalten: Konzept für die Nutzung von Freiflächen für Kulturevents erarbeiten
Im nächsten post
Antrag Zusammenhalten: Demokratische Teilhabe in den Stadtteilen sicherstellen: Öffentliche Livestreams für Bezirksbeiratssitzungen
Verwandte Artikel
Zukunft schaffen: Ausmaß von Schottergärten
Zukunft schaffen 1. Juli 2022

Zukunft schaffen: Ausmaß von Schottergärten

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 26. Juli 2022 Die Verwaltung wird um kurzfristige Antwort auf folgende Fragen gebeten: Hat die Verwaltung ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zukunft schaffen: Aufwertung des Mannheimer Marktplatzes
Innenstadt / Jungbusch 1. Juli 2022

Zukunft schaffen: Aufwertung des Mannheimer Marktplatzes

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 26. Juli 2022 Der Gemeinderat möge beschließen:Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Umgestaltung des ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Antrag: Zukunft schaffen: Verkehrsversuch verbessern und evaluieren
Innenstadt / Jungbusch 31. Mai 2022

Antrag: Zukunft schaffen: Verkehrsversuch verbessern und evaluieren

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 31. Mai 2022 Der Gemeinderat beschließt die Verwaltung wie folgt zu beauftragen: 1. Die Verwaltung gibt ...

0 Kommentare 3 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Lebenswerte Innenstadt für alle
Lebenswerte Innenstadt für alle
91 Unterstützer*innen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
136 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Mehr Platz für Radverkehr
Mehr Platz für Radverkehr
213 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • 3. Franklin-Gespräch
    • 11/07/2022

Erhalte neue Nachrichten über Telegram

© 2022 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt © 2020 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim