Zusammenhalten 3 Min. Lesezeit
Antrag: Gemeinwohl in Mannheim stärken
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 22. November 2016 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag

Der Gemeinderat möge beschließen:

Die Stadt Mannheim erarbeitet Instrumente, Indikatoren, Gemeinwohlbilanzen und Handlungsleitlinien, um das Gemeinwohl zu stärken.

Begründung:

Für ein erfolgreiches, friedliches und nachhaltiges Zusammenleben in einer Gesellschaft ist es grundlegend, dass das Gemeinwohl im Vordergrund steht.

Mannheim bemüht sich innerhalb der 8 Strategischen Ziele bereits (Bsp. Urbanität: „Indikator“ – Zufriedenheit mit Leben in Mannheim) zu alternativen Indikatoren bzw. Zielen zu kommen, die mit den klassischen Indikatoren und Zielen nicht immer gefasst werden können, für die Bevölkerung aber wichtig sind und auch in städtisches Handeln einfließen sollen.

Dies soll nicht nur im Verwaltungshandeln, sondern auch bei den städtischen Gesellschaften deutlicher werden. Städtische Gesellschaften sind nicht nur unter rein ökonomischen Prinzipien zu beurteilen, sondern auch unter ihrem Beitrag für das Gemeinwohl einer Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger.

Zentral bei unserer Wohnungsbaugesellschaft GBG beispielsweise ist das Schaffen und die Zurverfügungstellung von bezahlbarem Wohnraum unter ökonomischen Aspekten und nicht die Schaffung von ökonomischen Gewinnen mittels des sozialen Wohnungsbaus. Diese Prämisse sollte auch für die anderen Gesellschaften gelten, sofern sie nicht als reine – aber unter fairen Bedingungen handelnde – Gewinnerzieler betrieben werden, um das Gemeinwohl an anderer Stelle zu stärken.

Daher sollte die Stadt Mannheim als ersten Schritt zwei bis drei Gesellschaften damit beauftragen, eine Gemeinwohlbilanz zu erstellen. Für die anderen Gesellschaften sollte in einem ersten Schritt Ihr Beitrag für das Gemeinwohl (beziehungsweise der Strategischen Ziele zur Schaffung der nachhaltigen Zukunftsfähigkeit unserer Stadt) mittels einer Strategischen Entwicklungsplanung erarbeitet werden. Weitere, einzelne Indikatoren zur Messung des Gemeinwohls soll die Stadt Mannheim im Rahmen ihrer Zielworkshops zur Haushaltsplanaufstellung erarbeiten.

Außerdem schlagen wir vor, das Thema Gemeinwohl zum Inhalt einer öffentlichkeitswirksamen Veranstaltung zu machen, um rein an ökonomischen Prinzipien orientiertes Handeln zu überdenken. Dies betrifft Ausschreibungen, aber auch grundlegendes Agieren für Kommunen. Hierüber ist ein breiter gesellschaftlicher Diskurs anzustoßen. Eine ethische und soziale Marktwirtschaft berücksichtigt auch die Auswirkungen von marktwirtschaftlichen Prozessen auf Beschäftigte oder die Allgemeinheit im Ganzen.

Der Vorteil für Einzelne kann zum Nachteil für viele werden. Eine solidarische Gesellschaft kann nur bestehen, wenn das Gemeinwohl im Vordergrund steht! Eine rein Ökonomie getriebene Globalisierung ist eine große Herausforderung für die Werte einer solidarischen Welt, die ein friedliches Zusammenleben sichert, da sie bestehende Einkommens- und Vermögensungleichheiten verstärkt. Ziel muss es sein, Ungleichheiten wieder zu verringern und damit der Spaltung der Gesellschaft vorzubeugen.

Dokument

A311_2016_A311_2016_SPD-1Herunterladen

Ergebnis

Schriftlicher Bericht/Vorlage wurde zugesagt.

Mehr zum Thema

[pt_view id=”779b08d1se”]

Jetzt unterzeichnen für den Zusammenhalt in Mannheim

#Antrag Zusammenhalten#Anträge#Dr. Claudia Schöning-Kalender#Ralf Eisenhauer#Verwaltung sagt bericht zu
|
Vorherigen post
Antrag: Sanierung des Kulturhauses Käfertal abschließen
Im nächsten post
Antrag: Bildung und Stadtentwicklung stärken
Verwandte Artikel
Resolution des Gemeinderates der Stadt Mannheim zur Sanierung des Rheindamms
Zukunft schaffen 13. Dezember 2022

Resolution des Gemeinderates der Stadt Mannheim zur Sanierung des Rheindamms

Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 13.12.2022 Seit im Jahr 2017 die Pläne des Regierungspräsidiums zur Sanierung des Rheindamms bekannt wurden, ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Landesseniorentag Baden-Württemberg auf der BUGA 23 unterstützen
Haushalt 2023 13. Dezember 2022

Zusammenhalten: Landesseniorentag Baden-Württemberg auf der BUGA 23 unterstützen

Antrag zu den Etatberatungen 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Der Mannheimer Seniorenrat e.V. erhält einen einmaligen Projektzuschuss von 20.600 € für ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zukunft schaffen: Spielplatz Nebeniusplatz aufwerten
Haushalt 2023 13. Dezember 2022

Zukunft schaffen: Spielplatz Nebeniusplatz aufwerten

Antrag zu den Etatberatungen 2023 Der Gemeinderat möge beschließen:Der öffentliche Spielplatz Nebeniusplatz im Wohlgelegen wird kurzfristig und mit kleinen Maßnahmen aufgewertet. ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Queeres Zentrum Mannheim sichern
Haushalt 2023 13. Dezember 2022

Zusammenhalten: Queeres Zentrum Mannheim sichern

Antrag zu den Etatberatungen 2023 Der Gemeinderat möge beschließen:Der Verein Queeres Zentrum Mannheim e.V. erhält für das durch den Beteiligungshaushalt 2019 ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: s.a.m health sichern
Haushalt 2023 13. Dezember 2022

Zusammenhalten: s.a.m health sichern

Antrag zu den Etatberatungen 2023 Der Gemeinderat möge beschließen:Das Kompetenzzentrum für sexuelle Gesundheit (PLUS e.V.) erhält 10.000 € jährlich zusätzlich für ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
138 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
37 Unterstützer*innen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
24 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • © 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
    Impressum Datenschutzerklärung Kontakt