Schlagwörter / Antrag Stadtentwicklung und Umwelt
-
Zusammenhalten: Sachstand Stadtreinigung
Die Verwaltung wird gebeten, nachfolgende Anfrage alsbald zu beantworten: 1. Wie viele Personalstellen bräuchte die Stadtreinigung, um personell so aufgestellt zu sein, dass die Aufgaben zu bewältigen sind, die nicht nur, aber auch in der Innenstadt anfallen? 2. Warum gibt es kein erhöhtes Reinigungsintervall in der Breiten Straße, ähnlich wie in den Planken, um dem…
-
Zukunft schaffen: ÖPNV Anbindung Herzogenriedpark / Kombibad
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 25. April 2023Der Gemeinderat möge beschließen:Die Verwaltung prüft mit der rnv eine Bushaltestelle Multihalle, die zumindest in den Frühlings- und Sommermonaten den neuen Eingang Herzogenriedpark und das neue Kombibad an den ÖPNV anbindet. Begründung:Die Baumaßnahmen rund um den Herzogenriedpark stellen eine deutliche Attraktivierung des gesamten Areals dar. Gerade das…
-
Zukunft schaffen: Verschmutzung durch achtlos weggeworfene Zigarettenstummel stoppen
Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 11. Oktober 2022 Die Verwaltung wird gebeten, nachfolgende Anfrage alsbald zu beantworten: Begründung: Das achtlose Wegwerfen von Zigarettenresten vermüllt die Stadt zunehmen und hat zudem erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Alleine ein Stummel verunreinigt 40 Liter Grundwasser, da sich im Filter unzählige Giftstoffe wie etwa Arsen, Chrom, Blei sowie…
-
Antrag Zukunft schaffen: Lange Rötterstraße als Stadtteilzentrum aufwerten
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 26. Oktober Der Gemeinderat möge beschließen: Die Lange Rötterstraße als Stadtteilzentrum wird aufgewertet. Dies geschieht durch: 1) bauliche Veränderungen an der gesamten „Langen Rötterstraße“ zu einem sog. „Shared Space“, welche zum Ziel haben, die Verkehrsflächen allen Verkehrsteilnehmer*innen (MiV, Fahrradfahrer*innen, Fußgänger*innen, Teilnehmer*innen neuer Verkehrsformen) gleichberechtigt zur Verfügung zu stellen. Der…