Neckarstadt-Ost 3 Min. Lesezeit
Antrag Zukunft schaffen: Lange Rötterstraße als Stadtteilzentrum aufwerten
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 25. Oktober 2021 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
BUGA 23
BUGA-Videos
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 26. Oktober

Der Gemeinderat möge beschließen:

Die Lange Rötterstraße als Stadtteilzentrum wird aufgewertet. Dies geschieht durch:

1) bauliche Veränderungen an der gesamten “Langen Rötterstraße” zu einem sog. “Shared Space”, welche zum Ziel haben, die Verkehrsflächen allen Verkehrsteilnehmer*innen (MiV, Fahrradfahrer*innen, Fußgänger*innen, Teilnehmer*innen neuer Verkehrsformen) gleichberechtigt zur Verfügung zu stellen. Der Charakter einer Durchgangsstraße sollte augenscheinlich vermieden werden, ohne diesen einzuschränken.

Die dadurch freiwerdende Verkehrsfläche wird der Verbesserung der Aufenthaltsqualität und dem sozialen Miteinander zur Verfügung gestellt. Diese Angebote sollen bspw. aus der Gastronomie und kulturellen Einrichtungen kommen, aber auch nicht kommerzielle Angebote beinhalten, um mehr Treffpunkte und Begegnungsorte innerhalb des Quartiers zu schaffen. Die teilnehmenden Unternehmen verpflichten sich zur Reinigung und Müllentsorgung auf und im näheren Umkreis der überlassenen Flächen. Besonders dem Platz an der Uhlandschule soll hier besondere Aufmerksamkeit zukommen. Er soll umgestaltet und zum zentralen Aufenthaltsort der Neckarstadt-Ost mit Grünflächen umgestaltet werden.

2) Es werden zentrale Anlieferzonen geschaffen, welche farblich markiert werden. Diese sind ausschließlich für den Anlieferverkehr der umliegenden Geschäfte in der Langen Rötterstraße zu nutzen.

3) Es werden Stellplätze für neue Mobilitätsformen wie Elektroroller und Pedelecs, aber auch Fahrräder vorgehalten, welche ebenfalls farblich ausgewiesen werden.

4) Die Punkte 2 und 3 werden engmaschig durch das Ordnungsamt kontrolliert und Verstöße rigoros geahndet.

5) Die Ergebnisse des Migrants4Cities-Labs sind in den Planungen zu berücksichtigen und einzubinden.

Begründung:

Die Lange Rötterstraße ist das Zentrum und das Herz der Neckarstadt-Ost. Schon jetzt ist sie Treffpunkt, Standort von Innen- und Aussengastronomie, Standort von Dienstleistungsbetrieben, Einkaufsstraße, Sitz von kulturellen Einrichtungen. Und sie ist Verkehrsstraße für Durchgangs-, Such- und Anliegerverkehr von PKW‘s, Lieferverkehr mit LKW’s, Verkehrsweg für Fahrräder und Fußgänger.

Hierbei dominiert der PKW- und LKW-Verkehr allerdings die Straße. Dies verhindert die Entfaltung einer Aufenthaltsqualität, die von wesentlich mehr Nutzungsmöglichkeiten für die Bürger*innen geprägt wäre und die die Anwohner der Langen Rötterstraße auch einfordern. Durch die Schaffung eines “Shared Space” wird genau das erreicht, da so die Benutzung des Langen Rötterstraße als Durchgangsstraße unattraktiv wird. Eine Sperrung mittig der Langen Rötterstraße lehnen wir mit Blick auf die wahrscheinliche Verkehrsverlagerung in die angrenzenden Seitenstraßen ab. Eine solche Verschiebung der Problemlage ist weder zielführend noch sinnvoll.

Die Maßnahmen aus dem Antrag würden weiterhin die Lebensqualität in der Langen Rötterstraße stark erhöhen. Durch eine gesellschaftliche Entwicklung, in der sich Menschen mehr im Stadtteil aufhalten, kommt der Förderung sozialer Netzwerke in den Stadtteilen eine immer größere Bedeutung zu. Die Quartiere im Allgemeinen und der öffentliche Raum im Speziellen, müssen weitere nachbarschaftsfördernde Funktionen übernehmen, um bspw. Vereinsamung zu vermeiden, als urbaner Lebensraum attraktiver zu werden, um so den sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft zu verbessern. Gleichzeitig schränken diese Maßnahmen aber nicht die Erreichbarkeit und Belieferung der Wirtschaftsbetriebe ein. Diese würden ebenfalls von der Belebung der Straße profitieren.

Dokument

Antrag_Zukunft_schaffen_Lange-Rötterstrasse-als-Stadtteilzentrum-aufwertenHerunterladen

Status

In Ausschuss verwiesen

#Antrag Neckarstadt-Ost#Antrag Stadtentwicklung und Umwelt#Antrag Zukunft schaffen#Anträge#Reinhold Götz
|
Vorherigen post
Antrag Bezahlbar Wohnen: Milieuschutzsatzung für den Jungbusch
Im nächsten post
Antrag Junge Menschen stärken: Stundenanzahl der Schulsekretärinnen und -sekretäre erhöhen
Verwandte Artikel
Zusammenhalten: Schulbetriebsmittel transparent machen
Haushalt 2023 7. März 2023

Zusammenhalten: Schulbetriebsmittel transparent machen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 14. März 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten zu veranlassen, dass die Mannheimer ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Vereine und Ehrenamt besser unterstützen
Zukunft schaffen 28. Februar 2023

Zusammenhalten: Vereine und Ehrenamt besser unterstützen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 14. März 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung, ein Konzept zu erstellen ...

0 Kommentare 3 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Gemeinsame Projektentwicklungsgesellschaft von Kirchen und Stadt gründen
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Gemeinsame Projektentwicklungsgesellschaft von Kirchen und Stadt gründen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Stadtverwaltung gründet mit der katholischen und evangelischen Kirche ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Schuldnerberatung
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Schuldnerberatung

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird aufgefordert, im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Umsetzung BTHG
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Umsetzung BTHG

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung berichtet im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
138 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
37 Unterstützer*innen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
24 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • © 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
    Impressum Datenschutzerklärung Kontakt