Zukunft schaffen 2 Min. Lesezeit
Anfrage Zukunft schaffen: Mitfahrmöglichkeit für Eltern beim MAXX-Ticket
Geschrieben von Isabel Cademartori — 30. September 2021 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
Volontär*in gesucht!
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 5. Oktober 2021

Die Verwaltung wird gebeten, nachfolgende Anfrage alsbald zu beantworten:

1. Ist es verwaltungstechnisch und rechtlich möglich, Eltern am Wochenende eine kostenfreie Mitfahrt auf dem MAXX-Ticket ihrer Kinder zu gestatten? Dies soll für alle Tickets von Kindern unter 18 Jahren gelten.

2. Wie gestalten sich die Kosten einer solchen Mitnahmemöglichkeit beim MAXX-Ticket?

Begründung:

Das MAXX-Ticket wird von vielen Schülerinnen und Schülern gut angenommen. Dadurch wird der Individualverkehr auf den ÖPNV verlagert und die Umwelt und das Straßennetz entlastet. Viele Kinder und Jugendliche nutzen den ÖPNV gerne und oft – auch in der Freizeitgestaltung.

Die Nutzung hat jedoch oftmals ihre Grenzen bei gemeinsamen Aktivitäten mit den Eltern, falls diese ein Auto und selbst keine VRN-Zeitkarte besitzen. Bei Familienausflügen am Wochenende bevorzugen viele Familien weiter das eigene Auto, da die Kosten der Autofahrt trotz MAXX-Ticket der Kinder wesentlich geringer ausfallen als die gemeinsame Nutzung des ÖPNV.

Um die alte Gewohnheit zu durchbrechen, dass Familienausflüge in der Region typischerweise mit dem Auto vonstattengehen, wäre es wünschenswert, wenn Eltern am Wochenende auf dem MAXX-Ticket ihrer Kinder kostenfrei mitfahren könnten. Umgekehrt ist dies bereits beim Job-Ticket der Fall, bei welchem die Kinder ohne eigenes Ticket den ÖPNV mitbenutzen können. Durch diesen ökonomischen Anreiz kann ein großer positiver Effekt erzielt werden. Deshalb ist zu prüfen, ob ein solches Vorhaben umsetzbar ist und wie sich die Kosten gestalten.

Dokument

Anfrage_Zukunft-schaffen_Mitfahrmoeglichkeit-fuer-Eltern-beim-MAXX-Ticket-Herunterladen

Status

Erledigt durch Stellungnahme der Verwaltung

#Antrag Zukunft schaffen#Anträge#Isabel Cademartori
Isabel Cademartori
Isabel Cademartori 1 Unterstützer*innen · 14 Beiträge
Alle Infos zu mir auf spdma.de
|
Vorherigen post
Anfrage Zukunft schaffen: Sachstand Einführung einer Verpackungssteuer
Im nächsten post
Gute Nachricht: Eröffnung des Jugendtreffs in der Schwetzingerstadt
Verwandte Artikel
Antrag: Zusammenhalten: Fasnachtsvereine unterstützen
Zusammenhalten 24. Mai 2022

Antrag: Zusammenhalten: Fasnachtsvereine unterstützen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 31. Mai 2022 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, eine Auszahlung in Höhe von ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anfrage: Junge Menschen stärken: Bericht über die Tätigkeit der Stelle zur Unterstützung der kleinen freien Träger
Junge Menschen stärken 24. Mai 2022

Anfrage: Junge Menschen stärken: Bericht über die Tätigkeit der Stelle zur Unterstützung der kleinen freien Träger

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 31. Mai 2022 Die Verwaltung wird gebeten, nachfolgende Anfrage alsbald zu beantworten: Die Verwaltung berichtet im ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Antrag: Junge Menschen stärken: Städtische Unterstützung bei der PIA-Ausbildung bei kleinen freien Trägern
Junge Menschen stärken 24. Mai 2022

Antrag: Junge Menschen stärken: Städtische Unterstützung bei der PIA-Ausbildung bei kleinen freien Trägern

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 31. Mai 2022 Der Gemeinderat möge beschließen: Kleine freie Träger, die gerne die PIA-Ausbildung anbieten möchten, ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Lebenswerte Innenstadt für alle
Lebenswerte Innenstadt für alle
79 Unterstützer*innen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
136 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
481 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Mehr Platz für Radverkehr
Mehr Platz für Radverkehr
213 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Erhalte neue Nachrichten über Telegram

© 2022 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt © 2020 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim