Innenstadt / Jungbusch 4 Min. Lesezeit
Antrag: Grünflächen für mehr Lebensqualität – Mannheimer Innenstadt aufwerten
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 19. Mai 2017 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
BUGA 23
BUGA-Videos
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag

Der Gemeinderat möge beschließen: 

Die Verwaltung wird beauftragt, die Flächen von Grünanlagen, Baumstandorten und Bereichen, die eine gewisse Artenvielfalt aufweisen, in der Innenstadt, im Jungbusch und der Neckarstadt Ost und West zu erfassen und in ihrer Qualität zu beschreiben. 

Daraus ableitend erstellt die zuständige Fachverwaltung eine Planung für die bessere Nutzung von Grünflächen und/oder die Qualifizierung von Grünflächen in den genannten Stadtteilen. Außerdem sollen Programme entwickelt werden, die wie die Begrünung von Dachflächen für mehr Grün sorgen. Gedacht ist etwa an „vertical gardening“ oder „urban gardening“.  

Die Ergebnisse hieraus fließen in eine entsprechende Planung ein, die in den nächsten Jahren als Grün-Leitplanung umgesetzt wird, bei der unter anderem die Förderung von Artenreichtum auf vorhandenen Flächen, aber auch die Ausweisung möglicher neuer Flächen vorangetrieben wird.  

Dabei ist auch zu ermitteln, ob neue Baumstandorte beispielsweise durch die Veränderung von Verkehrsführungen geschaffen werden können, ähnlich den Alleen in Berlin oder anderen Großstädten.  

Weiterhin wird die Verwaltung gebeten auszuführen, ob und wenn ja, wie die Beschädigung von Bäumen, die aus der Baumfällungsliste hervorgeht, zumindest verringert werden kann. 

Begründung: 

Bäume und Grünanlagen werden für den Lebensraum der Menschen zunehmend wichtig. Eine prosperierende Stadt mit einem hohen Bedarf an Neubauten hat nicht nur die Aufgabe, Wohnungen für Menschen zu schaffen, sondern auch gleichzeitig den Lebensraum für Generationen zu gestalten. Der Klimawandel sorgt für immer heißere Städte.  

Aufgabe muss es deshalb sein, dieser Aufheizung, insbesondere der Innenstadt, geeignete Maßnahmen durch den Erhalt von Grünflächen und die Anpflanzung von Bäumen – dort wo es möglich und sinnvoll ist – entgegen zu setzen.  

Dabei muss aber auch geprüft werden, ob Bauvorhaben künftig verträglicher mit Grünflächen und Bäumen in Einklang gebracht werden können. Durch die vielfältigen und wichtigen Baumaßnahmen ist der Eindruck entstanden, dass Grün prinzipiell zu weichen hat. Eine entsprechende Grün-Leitplanung kann hier dafür sorgen, dass die wenigen noch verbliebenen Flächen langfristig geschützt werden.  

Außerdem führen geeignete Maßnahmen der Qualifizierung zu einer Verbesserung der Ökobilanz und zu einer nachhaltigen Verbesserung des Mikroklimas. Neue Baumstandorte in Straßenzügen führen nicht nur zu einer Aufwertung des Stadtbildes, sondern auch zu einer Verbesserung der Aufenthaltsqualität.  

Weiterhin kann die Baumfällungsliste ein Indiz dafür sein, dass zu wenig in den Erhalt von alten Bäumen investiert wird. Diese Bäume sind nicht einfach durch 1:1 Neupflanzungen zu ersetzen, denn nach einem Vergleich des Waldzentrums der Universität Münster sind bis zu 80 Jungbäume notwendig, um die gleiche Menge an klimaschädlichem Kohlendioxid zu speichern wie eine ausgewachsene, 80-jährige Buche. Außerdem ist die Pflege von jungen Bäumen extrem aufwändig. Sie sind über viele Jahre zu pflegen und zu bewässern, bis sie die ökologische Funktion eines ausgewachsenen Baumes übernehmen können. Hier wäre eine Strategie zum Erhalt von alten Bäumen nicht nur klimatisch nachhaltig, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll.  

Neben diesem konventionellen Grün sollte Mannheim mehr innovative Grünvarianten wie „vertical gardening“ oder „urban gardening“ fördern und unterstützen. Die finanzielle Unterstützung der Begrünung von Dachflächen ist ein erster Baustein, dem weitere folgen sollten. 

Dokument

A179_2017_A179_2017_SPDHerunterladen

Ergebnis

Mehr zum Thema:

[pt_view id=”59af899cij”]

Jetzt unterzeichnen für eine umweltvertägliche Innenstadt

#Antrag Innenstadt / Jungbusch#Antrag Neckarstadt-Ost#Antrag Neckarstadt-West#Antrag Stadtentwicklung und Umwelt#Antrag Zukunft schaffen#Anträge#Ralf Eisenhauer#Stadtentwicklung und Umwelt
|
Vorherigen post
Antrag: Wege und Plätze von abgestellten Autos befreien
Im nächsten post
Antrag: Verkehrssituation in Wallstadt verbessern
Verwandte Artikel
Zusammenhalten: Schulbetriebsmittel transparent machen
Haushalt 2023 7. März 2023

Zusammenhalten: Schulbetriebsmittel transparent machen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 14. März 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten zu veranlassen, dass die Mannheimer ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Vereine und Ehrenamt besser unterstützen
Zukunft schaffen 28. Februar 2023

Zusammenhalten: Vereine und Ehrenamt besser unterstützen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 14. März 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung, ein Konzept zu erstellen ...

0 Kommentare 3 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Gemeinsame Projektentwicklungsgesellschaft von Kirchen und Stadt gründen
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Gemeinsame Projektentwicklungsgesellschaft von Kirchen und Stadt gründen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Stadtverwaltung gründet mit der katholischen und evangelischen Kirche ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Schuldnerberatung
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Schuldnerberatung

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird aufgefordert, im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Umsetzung BTHG
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Umsetzung BTHG

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung berichtet im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
138 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
37 Unterstützer*innen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
24 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • © 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
    Impressum Datenschutzerklärung Kontakt