Zukunft schaffen 3 Min. Lesezeit
Antrag: Wege und Plätze von abgestellten Autos befreien
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 19. Mai 2017 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
BUGA 23
BUGA-Videos
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag

Der Gemeinderat möge beschließen: 

1. Im Stadtgebiet Mannheim wird das Abstellen von Kraftfahrzeugen auf Geh- und Radwegen sowie auf Freiflächen und Plätzen grundsätzlich nicht mehr erlaubt und nicht mehr geduldet. 

2. Sollen nach Einschätzung der Verwaltung Bereiche von dieser Regelung ausgenommen werden, so legt die Verwaltung dem Gemeinderat diese Bereiche mit einer Begründung zur Zustimmung vor. Stimmt der Gemeinderat einer solchen Ausnahme zu, wird für diesen Bereich durch Zeichen 315 ausdrücklich das Parken auf dem Gehweg erlaubt. 

3. Zur Überwachung und Sanktionierung des ruhenden Verkehrs wird das erforderliche Personal bei der Verkehrsüberwachung deutlich verstärkt. 

4. Die zu erwartenden Mehreinnahmen werden ausschließlich für die Pflege und Instandhaltung des öffentlichen Raums verwendet. 

Begründung: 

In allen Stadtbezirken werden in unterschiedlicher Intensität Kraftfahrzeuge auf Geh- und Radwegen, auf Freiflächen, in Grünanlagen usw. abgestellt. Dadurch ist eine bestimmungsgemäße Nutzung durch Radfahrende und Fußgänger, insbesondere mit Kinderwagen, Gehhilfen usw. nicht möglich. Auf Grund dieser massiven Einschränkungen häufen sich gefährliche Situationen gerade für diese umweltverträglichen Verkehrsteilnehmenden. 

Zudem wird die Nutzung des Straßenraums durch den ÖPNV durch das oftmals gedankenlose Abstellen von Kraftfahrzeugen häufig erschwert und behindert. 

Auch die erforderliche Reinigung und Pflege der Straßenränder sowie des Straßenbegleitgrüns ist auf Grund der abgestellten Kraftfahrzeuge häufig nur eingeschränkt möglich. Die bereits in Mannheim durchgeführten Pilotprojekte mit festen Reinigungszeiten, zu denen nicht geparkt werden darf, waren sehr erfolgreich und der zuständige Betriebsausschuss des Gemeinderats hat ausdrücklich die Ausweitung gefordert. 

Weiterhin wirken die betroffenen, oftmals städtebaulich oder naturräumlich ansprechenden Straßenräume, durch die abgestellten Kraftfahrzeuge unattraktiv und ungepflegt. Bereiche, in welchen bereits etwa durch Poller und auf der Fahrbahn markierte Parkstreifen eine klare Ordnung eingerichtet wurde, haben erkennbar eine deutliche Aufwertung des gesamten Stadtraums zur Folge. Dort wird das gefahrlose und zügige Fahrradfahren ebenso möglich wie das entspannte Gehen und Flanieren. In belebten Bereichen wird dort Außengastronomie möglich und insbesondere kleiner Einzelhandel kann seine Schaufenster und Auslagen attraktiv präsentieren. 

Für den Erfolg der Maßnahme ist eine deutlich verstärkte Überwachung und Sanktionierung unerlässlich. Diese Sanktionierung sowie der zwangsläufige Wegfall von Parkmöglichkeiten werden auch zu Kritik aus Teilen der Bürgerschaft führen. Deshalb sollen alle zusätzlichen Einnahmen (nach Abzug der erforderlichen zusätzlichen Sach- und Personalkosten) ausschließlich verwendet werden für die Pflege und Instandhaltung des öffentlichen Raums. 

Dokument

A181_2017_A181_2017_SPDHerunterladen

Ergebnis

Schriftlicher Bericht/Vorlage wurde zugesagt.

Mehr zum Thema:

[pt_view id=”2ce4becyqo”]

Jetzt unterzeichnen für ein schöneres Mannheim

#Andrea Safferling#Antrag Mobilität und Digitalisierung#Antrag Stadtentwicklung und Umwelt#Antrag Zukunft schaffen#Anträge#Isabel Cademartori#Mobilität und Digitalisierung#Stadtentwicklung und Umwelt#Verwaltung sagt bericht zu
|
Vorherigen post
Antrag: 12-Punkte-Programm zum Wohnen für Mannheim
Im nächsten post
Antrag: Grünflächen für mehr Lebensqualität – Mannheimer Innenstadt aufwerten
Verwandte Artikel
Zusammenhalten: Schulbetriebsmittel transparent machen
Haushalt 2023 7. März 2023

Zusammenhalten: Schulbetriebsmittel transparent machen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 14. März 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten zu veranlassen, dass die Mannheimer ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Vereine und Ehrenamt besser unterstützen
Zukunft schaffen 28. Februar 2023

Zusammenhalten: Vereine und Ehrenamt besser unterstützen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 14. März 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung, ein Konzept zu erstellen ...

0 Kommentare 3 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Gemeinsame Projektentwicklungsgesellschaft von Kirchen und Stadt gründen
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Gemeinsame Projektentwicklungsgesellschaft von Kirchen und Stadt gründen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Stadtverwaltung gründet mit der katholischen und evangelischen Kirche ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Schuldnerberatung
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Schuldnerberatung

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird aufgefordert, im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Umsetzung BTHG
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Umsetzung BTHG

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung berichtet im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
138 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
37 Unterstützer*innen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
24 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • © 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
    Impressum Datenschutzerklärung Kontakt