Innenstadt / Jungbusch 2 Min. Lesezeit
Antrag: Mobilität und Aufenthaltsqualität in der Innenstadt weiterentwickeln
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 25. Juli 2017 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag

Der Gemeinderat möge beschließen: 

  1. Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, wie insbesondere Teile der westlichen Unterstadt verkehrsberuhigt gestalten werden können. Dabei geht es um die Auswirkungen einer (ggf. zeitweisen) Sperrung für Autos in den Quadraten G2/H2, G3/H3, G2/G3 und H2/H3 sowie um eine verkehrsberuhigte Straße wie etwa in G1/H1. Dabei sind die Zufahrt zu den Parkgaragen und die Einfahrtsregelung für Anwohnerinnen und Anwohner zu berücksichtigen. 
  1. Für die Fressgasse und die Kunststraße soll geprüft werden, inwiefern die begonnen verkehsreduzierenden Maßnahmen wie vor Q6/Q7 fortgesetzt werden können, um diese zu einer Gemeinschaftsstraße (shared space), in der alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt sind, weiter zu entwickeln. 
  1. Damit einhergehend soll das Parkleitsystem für die Innenstadt weiterentwickelt und noch besser an neue Technologien angepasst werden. Durch Parkgutscheine für untergenutzte Parkhäuser könnten zudem beispielsweise Geschäftsleute in Kooperation mit den Mannheimer Parkhausbetrieben auch Anreize für die Nutzung dieser Parkhäuser schaffen.    
     
  1. Angesichts des Ausbaus der Innenstadt für den Rad- und Fußgängerverkehr sollen neue attraktive Park & Ride-Angebote entwickelt werden, um mehr Anreize für das Parken außerhalb der Innenstadt zu schaffen. 
  1. Es wird in Abstimmung mit dem Einzelhandel geprüft, inwiefern die Innenstadt im Kernbereich um die Planken wie beim Festival „Monnem Bike“ beispielsweise zu bestimmten Anlässen verkehrsberuhigt sein kann. Dabei ist die Zufahrt zu den Parkgaragen und die Einfahrtsregelung für Anwohner zu berücksichtigen. 

Begründung: 

Das Festival „Monnem Bike“ hat eindrucksvoll bewiesen, dass eine in Teilbereichen autofreie Innenstadt kein Widerspruch zur einkaufsfreundlichen Stadt sein muss. Die Rückmeldungen der Bürgerinnen und Bürger waren überwältigend positiv. Die Erfahrung, eine Innenstadt  

ohne stressigen Autoverkehr zu erleben, schafft neue Anreize für Gastronomie und Einzelhandel.  

Die Zukunft der Innenstadt entscheidet sich nicht an der Frage, wie viele PKWs direkt in den Quadraten Platz finden, sondern daran, wie die Menschen die Stadt künftig erleben und diese wahrnehmen können. Dabei erscheinen Innenstadtkonzepte wie in Kopenhagen oder Amsterdam, bei denen Fußgänger- und Radverkehr Vorrang haben, auf Dauer gesehen deutlich tragfähiger. 

Dokument

A267_2017_A267_2017_SPDHerunterladen

Ergebnis

Aufenthaltsqualität-in-der-Innenstadt-weiterentwickeln.asp_Herunterladen

Mehr zum Thema:

[pt_view id=”2ce4becyqo”]

Jetzt unterzeichnen für eine bessere Innenstadt

#Antrag Innenstadt / Jungbusch#Antrag Mobilität und Digitalisierung#Antrag Stadtentwicklung und Umwelt#Antrag Zukunft schaffen#Anträge#Isabel Cademartori#Mobilität und Digitalisierung#Stadtentwicklung und Umwelt
|
Vorherigen post
Antrag: Projektförderung für die Freie Szene
Im nächsten post
Antrag: Lastenheft Mobilität
Verwandte Artikel
Resolution des Gemeinderates der Stadt Mannheim zur Sanierung des Rheindamms
Zukunft schaffen 13. Dezember 2022

Resolution des Gemeinderates der Stadt Mannheim zur Sanierung des Rheindamms

Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 13.12.2022 Seit im Jahr 2017 die Pläne des Regierungspräsidiums zur Sanierung des Rheindamms bekannt wurden, ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Landesseniorentag Baden-Württemberg auf der BUGA 23 unterstützen
Haushalt 2023 13. Dezember 2022

Zusammenhalten: Landesseniorentag Baden-Württemberg auf der BUGA 23 unterstützen

Antrag zu den Etatberatungen 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Der Mannheimer Seniorenrat e.V. erhält einen einmaligen Projektzuschuss von 20.600 € für ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zukunft schaffen: Spielplatz Nebeniusplatz aufwerten
Haushalt 2023 13. Dezember 2022

Zukunft schaffen: Spielplatz Nebeniusplatz aufwerten

Antrag zu den Etatberatungen 2023 Der Gemeinderat möge beschließen:Der öffentliche Spielplatz Nebeniusplatz im Wohlgelegen wird kurzfristig und mit kleinen Maßnahmen aufgewertet. ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Queeres Zentrum Mannheim sichern
Haushalt 2023 13. Dezember 2022

Zusammenhalten: Queeres Zentrum Mannheim sichern

Antrag zu den Etatberatungen 2023 Der Gemeinderat möge beschließen:Der Verein Queeres Zentrum Mannheim e.V. erhält für das durch den Beteiligungshaushalt 2019 ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: s.a.m health sichern
Haushalt 2023 13. Dezember 2022

Zusammenhalten: s.a.m health sichern

Antrag zu den Etatberatungen 2023 Der Gemeinderat möge beschließen:Das Kompetenzzentrum für sexuelle Gesundheit (PLUS e.V.) erhält 10.000 € jährlich zusätzlich für ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
138 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
37 Unterstützer*innen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
24 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • © 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
    Impressum Datenschutzerklärung Kontakt