Zukunft schaffen 2 Min. Lesezeit
Antrag Zukunft schaffen: Otto-Bauder-Anlage sozial und ökologisch ausbauen
Geschrieben von Thorsten Riehle — 18. Mai 2021 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
BUGA 23
BUGA-Videos
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 18. Mai

Der Gemeinderat möge beschließen:

1. 50 Prozent der Fläche werden im städtebaulichen Wettbewerb für den Geschosswohnungsbau vorgeschrieben, bei der die Mindestquote von 30 Prozent für günstigen Wohnraum anzuwenden ist.

2. 25 Prozent der Fläche wird für Reihenhäuser, weitere 25 Prozent für Einfamilienhäuser vorgesehen. Auch hier wird eine Quote zur Abgabe von günstigem Baugrundstücken eingehalten.

3. Der Wettbewerb umfasst nicht mehr den bislang geplanten Zufahrtsweg von der Herrenalber Straße kommend, sondern eine Zufahrt von der Wildbader Straße.

4. Alternativ wird eine Zufahrt von der Randerschließung Neuostheimer Straße geprüft und mit den Vor- und Nachteilen dem Gemeinderat zum Beschluss vorgelegt.

5. Der Aspekt die Bebauung so anzuordnen, dass die über Jahrzehnte gewachsenen Bäume erhalten bleiben, ist ausdrücklich erwünscht. Dabei muss aber auch der Eingriff in das Erdreich berücksichtigt werden, um die Bäume zu schützen. Das hat Auswirkungen auf die Anordnung der Bebauung.

6. Das gewachsene Biotop inklusive dem Fußweg östlich des Baugebiets wird kein Bestandteil des städtebaulichen Wettbewerbs und bleibt somit erhalten.

7. Um den Flächenverbrauch im Baugebiet gering zu halten, wird die Errichtung von Tiefgaragen im Wettbewerb geprüft.

8. Ebenso sind Ladestationen für E-Mobilität im Konzept auszuweisen.

9. Auch sollen neben dem Oberflächenwassermanagement, Zisternen für die ausreichende Bewässerung der Grünanlagen eingeplant werden.

Im weiteren Verlauf wird dargelegt, wie das neue Stadtquartier als selbstversorgendes Wohngebiet mit Photovoltaik-Anlagen, Regenwassermanagement und unabhängig von z.B. Wärmeversorgung von außerhalb entwickelt werden kann. Um die Verkehrswende mitzudenken, sind Car-Sharing und Leihstationen z.B. für Lastenräder zu integrieren.

Begründung:

Bauen mit dem Ziel, Natur zu erhalten und vergünstigten Wohnraum zu schaffen, muss kein Widerspruch sein. Am Beispiel der Otto-Bauder-Anlage haben wir die Möglichkeit, das zu zeigen. Dieses Vorzeigeprojekt kann Vorbild sein für weitere Verdichtungsmaßnahmen in Mannheim. 

Dokument

Zukunft-schaffen-Otto-Bauder-Anlage-sozial-und-ökologisch-ausbauenHerunterladen

Status

Antrag von Ausschuss mit Mehrheit beschlossen

#Antrag Bezahlbar Wohnen#Antrag Zukunft schaffen#Anträge#Reinhold Götz#Thorsten Riehle#Wohnen
Thorsten Riehle
Thorsten Riehle 19 Beiträge
Alle Infos zu mir auf spdma.de
|
Vorherigen post
Antrag Bezahlbar Wohnen: Möglichkeiten Baulandmobilisierungsgesetz für Mannheim nutzen
Im nächsten post
Antrag Zusammenhalten: Wiederherstellung und Ertüchtigung von Erholungsgebieten
Verwandte Artikel
Zusammenhalten: Schulbetriebsmittel transparent machen
Haushalt 2023 7. März 2023

Zusammenhalten: Schulbetriebsmittel transparent machen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 14. März 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten zu veranlassen, dass die Mannheimer ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Vereine und Ehrenamt besser unterstützen
Zukunft schaffen 28. Februar 2023

Zusammenhalten: Vereine und Ehrenamt besser unterstützen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 14. März 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung, ein Konzept zu erstellen ...

0 Kommentare 3 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Gemeinsame Projektentwicklungsgesellschaft von Kirchen und Stadt gründen
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Gemeinsame Projektentwicklungsgesellschaft von Kirchen und Stadt gründen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Stadtverwaltung gründet mit der katholischen und evangelischen Kirche ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Schuldnerberatung
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Schuldnerberatung

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird aufgefordert, im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Umsetzung BTHG
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Umsetzung BTHG

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung berichtet im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
138 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
42 Unterstützer*innen
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
37 Unterstützer*innen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
24 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • © 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
    Impressum Datenschutzerklärung Kontakt