Nachhaltig Handeln 3 Min. Lesezeit
Antrag: Mehr Radverkehr in Mannheim bis 2025
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 19. März 2016 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
BUGA 23
BUGA-Videos
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag

Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 4. Oktober  2016 

Der Gemeinderat möge beschließen: 

Die Verwaltung wird beauftragt, für die nachfolgenden Ziele verwaltungsinterne Überlegungen anzustellen und Maßnahmen vorzubereiten, um diese bis 2025 zu erreichen.  

1. Bürgerdialog über „Monnem-Bike“ 

Im Rahmen des Fahrradjubiläums 2017 („Monnem-Bike“) per Online-Dialog 25 Sofort-Maßnahmen bis jeweils  maximal 25.000 Euro ermitteln und im nächsten Doppelhaushalt umsetzen. 

2. Sichere Fahrradstraßen auch für Kinder und Senioren 

25 Kilometer zusätzliche Fahrradstraßen bis 2025 –  mit Vorfahrt für das Fahrrad. 

3. Sichere Radwege/-spuren entlang der Hauptstraßen 

Mindestens zwei Meter breite, asphaltierte Radwege oder -spuren bis 2025 an oder auf allen Hauptstraßen mit sicherem Abstand zu parkenden Autos – nicht zu Lasten der vorhandenen Gehwege.  

4. Mehr Platz und Sicherheit zum Abstellen von Fahrrädern 

25.000 sichere, überdachte und bedarfsgerechte Radstellplätze ( z.B.  -Fahrradgaragen) bis 2025 – die Hälfte an ÖPNV-Haltestellen, die andere Hälfte in Wohn- und Gewerbegebieten. 

5. Radschnellwege für Pendler 

 In Kooperation mit den Umlandgemeinden 25 Kilometer Radschnellwege, die auf typischen Pendlerstrecken eine attraktiv Alternative zum Auto bieten, bis 2025 fertigstellen.   

6. Mehr Sicherheit und „Für Fairness im Verkehr“ 

Bis 2025 beim KOD 5 zusätzliche Fahrradstaffeln, um Sicherheitsverstöße gegen Radfahrer und Fußgänger sowie Falschparken, Tempo- und Abbiegeverstöße zu ahnden. 
Kampagne „Für Fairness im Verkehr“, um bei  Autofahrer/innen, Radfahrer/innen und Fußgänger/innen für  gegenseitige Rücksichtnahme   und zur Beachtung der Verkehrsregeln zu werben. 

7. Verbesserung der Lichtsignalsteuerungen  

An 25 Lichtsignalanlagen Änderung der  Vorfahrtsregelung für rechtsabbiegende Fahrzeuge zu Gunsten der geradeaus fahrenden Fahrradfahrer/innen. 

Begründung: 

Radfahren hält fit, schont das Klima, verursacht weder Lärm noch Abgase und ist eine attraktive Art, um in einer Großstadt schnell voranzukommen. Dies ist auch an der zunehmenden Zahl der Transporte auf dem Fahrrad von Post- und Lieferdiensten erkennbar. 

Dazu müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Viel mehr Mannheimerinnen und Mannheimer werden mit dem Rad fahren, wenn wir mit unserer künftigen Stadtentwicklung die richtigen Voraussetzungen dafür schaffen. 

Bei der Entwicklung unserer Konversionsflächen verfolgen wir deshalb städtebaulich ganz bewusst einen integrativen Ansatz, um in diesen neuen Quartieren Leben und Arbeiten, Freizeit und Wohnen miteinander zu vereinbaren und dabei die ökologischen Kosten für Energie und Verkehr zu minimieren. 

Diesen Anspruch müssen wir künftig auch stärker an die Weiterentwicklung unserer bestehenden Siedlungsstruktur stellen – insbesondere in unseren urbanen Kernbereichen. Dafür brauchen wir in Politik und Verwaltung endlich den Mut, den öffentlichen Raum gegen das allgegenwärtige Blech auf vier Rädern wieder zurückzuerobern. Die Einsicht in die Notwendigkeit eines solchen Paradigmenwechsels ist bei den Menschen in unserer Stadt vorhanden. 

Dies konnten wir etwa in der Verkehrserhebung „Mobilität in Städten“ lesen: „Gegenüber Städten vergleichbarer Größe, Zentralität und Topographie werden in Mannheim die Verkehrsmittel des Umweltverbundes (zu Fuß, Fahrrad, ÖPNV) häufiger genutzt. Mannheim weist innerhalb vergleichbarer Städte den drittniedrigsten MIV-Anteil aus“ (MIV-Anteil = Anteil von PKWs, LKWs und Motorrädern am gesamten Verkehrsaufkommen). Entwicklungspotenziale werden beim Rad im Berufsverkehr gesehen sowie bei der Verfügbarkeit von Zeitkarten im ÖPNV. 

Dokument

A250_2016_A250_2016_SPD_Mehr_Radverkehr_in_MannheimHerunterladen

Ergebnis

Zugestimmt

Mehr zum Thema

[pt_view id=”73dede58d3″]

Hier unterzeichnen für mehr Radverkehr in Mannheim

#Antrag Mobilität und Digitalisierung#Antrag Zukunft schaffen#Anträge#Mobilität und Digitalisierung
|
Vorherigen post
Antrag: Jugendtreff Luzenberg
Im nächsten post
Antrag: Umgang mit Bordellbetrieben in Mannheim
Verwandte Artikel
Zusammenhalten: Schulbetriebsmittel transparent machen
Haushalt 2023 7. März 2023

Zusammenhalten: Schulbetriebsmittel transparent machen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 14. März 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten zu veranlassen, dass die Mannheimer ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Vereine und Ehrenamt besser unterstützen
Zukunft schaffen 28. Februar 2023

Zusammenhalten: Vereine und Ehrenamt besser unterstützen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 14. März 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung, ein Konzept zu erstellen ...

0 Kommentare 3 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Gemeinsame Projektentwicklungsgesellschaft von Kirchen und Stadt gründen
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Gemeinsame Projektentwicklungsgesellschaft von Kirchen und Stadt gründen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Stadtverwaltung gründet mit der katholischen und evangelischen Kirche ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Schuldnerberatung
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Schuldnerberatung

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird aufgefordert, im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Umsetzung BTHG
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Umsetzung BTHG

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung berichtet im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
138 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
42 Unterstützer*innen
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
37 Unterstützer*innen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
24 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • © 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
    Impressum Datenschutzerklärung Kontakt