Zukunft schaffen 3 Min. Lesezeit
Antrag: Strategische Haushaltskonsolidierung in Mannheim
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 15. November 2016 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag

Der Hauptausschuss und der Gemeinderat mögen beschließen: 

  1. Der Gemeinderat unterstützt die grundsätzlichen Zielsetzungen des Masterplans: Bis 2019 sollen jährliche Verbesserungen in Höhe von 42 Millionen Euro erreicht werden. 
  1. Um die Zielsetzung der Strategischen Haushaltskonsolidierung zu erreichen, ist eine Verschlechterung der Einnahmesituation der Stadt etwa durch Veränderungen bei den Hebesätzen für die Grund- und Gewerbesteuer bei den kommenden Beratungen zum Haushalt 2018/2019  ausgeschlossen. 
  1. Die dargelegten finanziellen Verbesserungsmöglichkeiten der Schlüssel-Projekte (S. 31 f.) und der sonstigen Projekte („Machen-Liste“, S.32 ff.) sind Orientierungswerte, die genannten Beträge sind aber nicht explizit Bestandteil des Beschlusses. 
  1. Die derzeitigen Zielsetzungen der Schlüsselprojekte „Modernisierung Zuschusswesen“ und „Mannheimer Priorisierungsmodell“ sind gerade für die Rolle des Gemeinderats von herausragender Bedeutung. Vor dem Projektstart sind sie deshalb im Lenkungsausschuss im Hinblick auf die gewünschten Wirkungen und absehbare Erfolgsaussichten zu beraten. 
  1. Die sonstigen Projekte („Machen-Liste“) werden mit Ausnahme der Nummern 7, 8 und 14 grundsätzlich mitgetragen. Bei Nummer 7 – Optimierung Mieten und Pachten – und Nummer 14 – Erhöhung Entgelte / Pachten (Sport) – erarbeitet die Verwaltung Beschlussvorlagen rechtzeitig vor den Haushaltsberatungen. Nummer 8 – Milieusteuer – wird nach derzeitigem Kenntnisstand im Gemeinderat abgelehnt. Eine weitere Beratung erscheint derzeit nicht zielführend. 
  1. Derzeit ist vorgesehen, die Statusberichte und das Projektcontrolling über den Lenkungsausschuss zu koppeln. Zielführend ist es aber, die Projektarbeit im Einzelnen durch von den Fraktionen ausgewählte Vertreterinnen und Vertreter zu begleiten. Über die konkrete Ausgestaltung der Mitwirkungen an den jeweiligen Projekten ist im Lenkungsausschuss zu bestimmen. Über die Ergebnisse ist in den jeweiligen Fachausschüssen vor den Entscheidungen des Gemeinderats zu beraten. 

Die vorgenannten Punkte werden dem Beschluss / Antrag der B-Vorlage 536/2016 als Anlage beigefügt. 

Begründung: 

Das Projekt Strategische Haushaltskonsolidierung in Mannheim (SHM2) ist richtungsweisend für das langfristige Vorankommen der Stadt. Gerade im Hinblick auf den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel, der sich in diesen Jahren vollzieht und mit der Digitalisierung einen weiteren Schub erhalten hat, ist es notwendig, sich auf die veränderten Bedingungen einzustellen. Dafür tragen Verwaltung, Gemeinderat und beteiligte Institutionen und Einrichtungen gemeinsam Verantwortung. 

Auf diese Weise können Leistungen der Stadt Mannheim auch in den kommenden Jahren effektiv und effizient bereitgestellt werden. Damit sind aber oftmals bedeutende Veränderungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, den Gemeinderat und die Bürgerinnen und Bürger verbunden. Um sich darauf einstellen zu können, ist es erforderlich, anvisierte Maßnahmen vorab gründlich abzuwägen, bevor weitere Schritte gegangen werden können.  

Dokument

A293_2016_A293_2016_SPDHerunterladen

Ergebnis

Erledigt durch Stellungnahme der Verwaltung.

Mehr zum Thema:

[pt_view id=”59af899cij”]

Jetzt unterzeichnen für

#Antrag Stadtentwicklung und Umwelt#Antrag Zukunft schaffen#Anträge#Reinhold Götz#Stadtentwicklung und Umwelt
|
Vorherigen post
Antrag: MAXX-Ticket für alle Schülerinnen und Schüler
Im nächsten post
Antrag: Benennung von Verkehrsflächen in „Franklin Mitte“, in der „Offizierssiedlung“ und in „Sullivan“
Verwandte Artikel
Zukunft schaffen: Förderrichtlinien Kita-Bau anpassen
Allgemein 2. Februar 2023

Zukunft schaffen: Förderrichtlinien Kita-Bau anpassen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Förderrichtlinien für den Bau von Kitas in Mannheim ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zukunft schaffen: Regelmäßige Berichterstattung der Eigenbetriebe im BATEB
Zukunft schaffen 31. Januar 2023

Zukunft schaffen: Regelmäßige Berichterstattung der Eigenbetriebe im BATEB

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung stellt sicher, dass sich die technischen Eigenbetriebe, ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zukunft schaffen: Neues Bewässerungskonzept für die Stadtbäume
Zukunft schaffen 31. Januar 2023

Zukunft schaffen: Neues Bewässerungskonzept für die Stadtbäume

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Der Eigenbetrieb Stadtraumservice entwickelt gemeinsam mit dem Fachbereich Sport ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zukunft schaffen: Transport der Lapidarien für die BUGA 23
Zukunft schaffen 31. Januar 2023

Zukunft schaffen: Transport der Lapidarien für die BUGA 23

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Für den Transport der Lapidarien, die auf der BUGA ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zukunft schaffen: Sauberkeitsoffensive für die Stadtteile
Zukunft schaffen 31. Januar 2023

Zukunft schaffen: Sauberkeitsoffensive für die Stadtteile

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, bis zur Sommerpause eine Konzeption ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
138 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
37 Unterstützer*innen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
24 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • © 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
    Impressum Datenschutzerklärung Kontakt