Zukunft schaffen 2 Min. Lesezeit
Antrag: Platz für den Menschen – Parkraum wertvoller machen
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 12. Dezember 2019 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
BUGA 23
BUGA-Videos
Termine
Kontakt
Kontakt
Volontär*in gesucht!
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag

Der Gemeinderat möge beschließen:

Die Gebühren für das Parken auf öffentlichen Straßen und Plätzen werden wie folgt angepasst. Die zeitlichen Rahmenbedingungen des Straßenparkens werden zielgenau in einem zu erstellenden Konzept neu festgelegt.

Tarif für Zone 1 je angefangene 20 Minuten = 1,20 €

Tarif für Zone 2 je angefangene 20 Minuten = 0,60 €

Neben der Ausnahmeregelung für Bewohner*innen (Bewohner*innenparkausweis) wird auch eine  Ausnahmeregelung für Mitarbeiter*innen (Mitarbeiter*innenparkausweis), mit nachzuweisender weiter Anreise ohne Ausweichmöglichkeiten auf den ÖPNV, eingeführt. Für die Bereiche mit Parkscheinautomaten, in denen mit Anliegerberechtigung  geparkt werden darf, gilt für die Besucher der berechtigten Anlieger weiterhin folgende Sonderregelung: Die Bewohner haben die Möglichkeit, Parkberechtigungsscheine für ihre Besucher gegen ein Entgeld von 2 €/Schein zu erwerben, die jeweils für 24 Stunden gelten. Sie können im Jahr bis zu 24 dieser Scheine gegen Vorlage ihres Parkberechtigungsscheines/ ihrer Meldebescheinigung erwerben.

Begründung:

Die Innenstadt soll für alle attraktiver und lebenswerter werden. Dafür soll es weniger Staus und mehr Platz für die Menschen geben. Dafür sollen perspektivisch weniger Parkplätze draußen zur Verfügung stehen und der draußen zur Verfügung stehende Parkraum wertvoller werden. ÖPNV und Fuß- und Radverbindungen sollen attraktiver werden oder die Parkhäuser stärker genutzt werden. Dadurch leistet man einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele.  Die Kosten des Parkraums sind in anderen Städten wesentlich höher. In Stuttgart und Frankfurt zahlt man etwa für eine Stunde 4 Euro. Im internationalen Vergleich sind die deutschen Städte noch deutlicher hinterher. Gerade in Städten, die in Sachen moderner Mobilität als Vorbild dienen können, gibt es einen großen Rückstand. In Kopenhagen zahlt man beispielsweise 4,70 Euro für eine Stunde Parkzeit, in Amsterdam 5 Euro

(Quelle)

Dokument

A761_2019_Reg_Nr_448_1_1_A761_2019_Zukunft_schaffen_Platz_fuer_den_Menschen_8211_Parkraum_wert_1Herunterladen

Ergebnis

Erledigt durch andere Beschlüsse.

Mehr zum Thema:

[pt_view id=”1e65990msw”]

Jetzt unterzeichnen für eine schönere Innenstadt

#Antrag Mobilität und Digitalisierung#Antrag Stadtentwicklung und Umwelt#Antrag Zukunft schaffen#Anträge#Haushalt2020#Mobilität und Digitalisierung#Stadtentwicklung und Umwelt
|
Vorherigen post
Antrag: Stadtbauernhof und urbane Landwirtschaft zur Bundesgartenschau
Im nächsten post
Antrag: Hans-Böckler-Platz zum Neckar erweitern
Verwandte Artikel
Zusammenhalten: Aufnahme einer Kastrationspflicht in die Katzenschutzverordnung
Zusammenhalten 20. September 2023

Zusammenhalten: Aufnahme einer Kastrationspflicht in die Katzenschutzverordnung

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 05. Oktober 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: In die Katzenschutzverordnung vom 13.12.2022 wird eine Kastrationspflicht aufgenommen. Begründung: Die ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Zeitraumexit sichern
Zusammenhalten 13. September 2023

Zusammenhalten: Zeitraumexit sichern

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 05. Oktober 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Aus den vorgesehenen städtischen Mitteln für Zeitraumexit / Wunder ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Junge Menschen stärken: Streitschlichtungsangebot an Grundschulen ausweiten
Junge Menschen stärken 13. September 2023

Junge Menschen stärken: Streitschlichtungsangebot an Grundschulen ausweiten

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 05. Oktober 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Es wird eine Erweiterung des Angebots der Streitschlichterausbildung von ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Höhergruppierung der Schulsozialarbeiter:innen in die Entgeltgruppe S 12 unter Beibehaltung der bereits verbrachten Stufenlaufzeit stufengleich umsetzen
Zusammenhalten 19. Juli 2023

Zusammenhalten: Höhergruppierung der Schulsozialarbeiter:innen in die Entgeltgruppe S 12 unter Beibehaltung der bereits verbrachten Stufenlaufzeit stufengleich umsetzen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 25. Juli 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird aufgefordert, zeitnah dafür Sorge zu tragen, ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Kostenlose Schuldnerberatung bei Einkommen unter der Pfändungsfreigrenze
Zusammenhalten 12. Juli 2023

Zusammenhalten: Kostenlose Schuldnerberatung bei Einkommen unter der Pfändungsfreigrenze

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 25. Juli 2023 Die Verwaltung wird gebeten, nachfolgende Anfrage alsbald zu beantworten: 1. Wie viele Anträge ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion

Eine Antwort schreiben oder einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

© 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt