Haushaltsberatungen 2 Min. Lesezeit
Antrag: Mannheim Karte – Mobilität, Kultur, Sport und Freizeit in einem
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 7. Dezember 2015 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
BUGA 23
BUGA-Videos
Termine
Kontakt
Kontakt
Volontär*in gesucht!
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag

Der Gemeinderat möge beschließen: 

Die Verwaltung wird beauftragt, das Konzept „Mannheim-Karte“ zu erarbeiten und darüber dem Gemeinderat zu berichten. Mit der „Mannheim-Karte“ sollen bereits bestehende Angebote, Leistungen und Vergünstigungen für die Bürgerinnen und Bürger zusammengefasst werden. Es geht um Angebote und Leistungen aus den Bereichen Mobilität (fahrscheinloser ÖPNV, Carsharing, Radverleih), Kultur (u.a. Nationaltheater, Kunsthalle, Alte Feuerwache, Reiss-Engelhorn-Museen, Technoseum, Planetarium), Sport und Freizeit (Bäder, Eislaufen, Stadtparks) und weiteren Bereichen und Einrichtungen. 

Die Einbeziehung privater Anbieter ist zur Steigerung der Attraktivität unabdingbar. Für Einrichtungen in den Bereichen Kultur, Sport und Freizeit soll eine Lenkungsgruppe eingerichtet werden, um Vorschläge zur Tarifstruktur der Mannheim-Karte zu erarbeiten. 

Das ausgearbeitete Konzept wird dem Gemeinderat bis spätestens März 2017 vorgelegt. 

Begründung:  

Als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar übernimmt Mannheim finanziell und sozial Aufgaben für die gesamte Region. Die Kosten für die Vorhaltung und Nutzung der Infrastruktur in den Bereichen Verkehr, Kultur, Sport und Freizeit erscheinen jedoch ungleichmäßig verteilt. Ziel einer elektronischen Mannheim-Karte kann sein, den Mannheimerinnen und Mannheimern städtische und auch private Leistungen exklusiv oder jedenfalls vergünstigt anzubieten. Außerdem erleichtert die Bündelung der Angebote und Leistungen in einer Karte deren Handhabung und schafft Synergien. 

Damit soll zugleich ein neues Angebot entstehen, das Mannheim als Wohnstandort noch attraktiver machen soll.  

Die vielen Vergünstigungen, die durch kommunale Einrichtungen, aber auch durch die Verwaltung selbst oder private Einrichtungen gegeben werden, können dadurch zentralisiert dargestellt werden. Dies kann etwa über eine eigene Karte, als App für Smartphones oder möglicherweise auch über den Personalausweis geschehen. 

Dokument

A390_2015_A390_2015_SPDHerunterladen

#Antrag Kultur#Antrag Mobilität und Digitalisierung#Antrag Zukunft schaffen#Antrag Zusammenhalten#Anträge#Haushalt#Kultur#Mobilität und Digitalisierung#Soziales, Gesundheit und Inklusion
|
Vorherigen post
Antrag: Mannheim Karte – Fahrscheinloser Öffentlicher Personennahverkehr
Im nächsten post
Antrag: Meeräckerplatz sanieren
Verwandte Artikel
Zusammenhalten: Aufnahme einer Kastrationspflicht in die Katzenschutzverordnung
Zusammenhalten 20. September 2023

Zusammenhalten: Aufnahme einer Kastrationspflicht in die Katzenschutzverordnung

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 05. Oktober 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: In die Katzenschutzverordnung vom 13.12.2022 wird eine Kastrationspflicht aufgenommen. Begründung: Die ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Zeitraumexit sichern
Zusammenhalten 13. September 2023

Zusammenhalten: Zeitraumexit sichern

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 05. Oktober 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Aus den vorgesehenen städtischen Mitteln für Zeitraumexit / Wunder ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Junge Menschen stärken: Streitschlichtungsangebot an Grundschulen ausweiten
Junge Menschen stärken 13. September 2023

Junge Menschen stärken: Streitschlichtungsangebot an Grundschulen ausweiten

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 05. Oktober 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Es wird eine Erweiterung des Angebots der Streitschlichterausbildung von ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Kulturtragflächen in den Kulturausschuss einladen
Zusammenhalten 13. September 2023

Zusammenhalten: Kulturtragflächen in den Kulturausschuss einladen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 05. Oktober 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten, den Verein Kulturtragflächen zur nächsten ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Höhergruppierung der Schulsozialarbeiter:innen in die Entgeltgruppe S 12 unter Beibehaltung der bereits verbrachten Stufenlaufzeit stufengleich umsetzen
Zusammenhalten 19. Juli 2023

Zusammenhalten: Höhergruppierung der Schulsozialarbeiter:innen in die Entgeltgruppe S 12 unter Beibehaltung der bereits verbrachten Stufenlaufzeit stufengleich umsetzen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 25. Juli 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird aufgefordert, zeitnah dafür Sorge zu tragen, ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion

Eine Antwort schreiben oder einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

© 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt